Materialforschung

Metall-3D-Druck effizienter machen

Bauteile aus Metall lassen sich mittels 3D-Druck nicht nur flexibler designen. Die sogenannte additive Fertigung spart auch Material und Energie im Vergleich mit herkömmlichen Herstellungsverfahren wie etwa dem Guss aus einer Schmelze.

Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. TE Connectivity mit 3D Systems

    Additive Fertigungslösung für Steckverbinder

  2. Additive Fertigung bei Oerlikon Balzers

    Flexible Oberflächenbearbeitung von 3D-Druck-Komponenten

  3. Forschung und Lehre

    FH Münster stellt Filament selbst her

  4. 3D-Druck bei Kontakt-Simon

    Schnelles Design für komplexe Elektronikprodukte

  5. Neue Aufgabe für Stäubli Stericlean-Roboter

    4D-Druck von menschlichem Gewebe

Forum Software & Prozesse

Neue Geschäftsmodelle mit 3D-Druck

Am zweiten Messetag der Rapid.Tech 3D findet das Fachforum Software & Prozesse statt. Es ist Teil des dreitägigen Fachkongresses und beschäftigt sich mit digitalen Geschäftsmodellen für eine nachhaltige Wertschöpfung und digitalen Lösungen, um die Komplexitäten der additiven Fertigung besser beherrschbar zu machen.

mehr...

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago bekannt.

mehr...
Anzeige

AMI-Special

Formnext

Mit dem weiteren Ausbau der Prozesskette und einer Vielzahl an Sonderthemen setzt die Formnext auch im fünften Jahr ihr Wachstumstempo fort und festigt ihre Position als führende Messe für additive Fertigung und moderne industrielle Produktion.

Alles zum Thema

LeserTrend

Meistgelesene Artikel

Weitere News + Fachartikel

Weitere Artikel lesen

Bildergalerie

Top 10 Januar 2023

Welche Nachrichten interessierten die Branche zu Jahresbeginn besonders? Hier finden Sie die zehn meistgelesenen Beiträge auf www.additive-manufacturing-industry.de aus dem Januar 2023.

Bilder ansehen