Arburg auf der K 2022
2K-Bauteile im Werkzeug montiert
Auf der K 2022 zeigt Arburg die Fertigung von Luer-Konnektoren für die Pharmaindustrie. Die Zwei-Komponenten-Verschlüsse fertigt ein Allrounder More 1600 mit einem 4+4-fach-Werkzeug von Braunform, die Handhabung übernimmt ein Yaskawa-Sechs-Achs-Roboter.
Beim Spritzgießen gebrauchsfertiger Luer-Konnektoren sind Fingerspitzengefühl und Präzision gefragt: Das Teilegewicht von PP- und TPE-Komponente beträgt nur 0,2 bzw. 0,05 Gramm. Vier servoelektrische Achsen der Arburg-Schwester AMKmotion steuern die internen Werkzeugabläufe für Core-Back, Anheben des Deckels, Verdeckeln der Verschlüsse und Ausschrauben der Luer-Gewinde. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Kavitätenzahl auf engem Raum.
Die modulare und produktionseffiziente Baureihe More ist speziell für das Mehrkomponenten-Spritzgießen ausgelegt und lassen sich an Kunden- und Marktbedürfnisse anpassen. Sie bieten laut Arburg mehr Platz für größere Werkzeuge und nutzbaren Auswerfer-Hub, mehr Modularität im Aufbau sowie Bedienkomfort und einfache Wartung.
Bei der Messeanwendung wird erstmals ein Yaskawa Sechs-Achs-Roboter präsentiert, der sich direkt über die Gestica-Steuerung programmieren lässt. Der steuerungstechnisch integrierte Industrieroboter erweitert das Automationsprogramm von Arburg. Bei der Messeanwendung entnimmt er die Fertigteile und führt sie einer Kameraprüfung zu, bevor sie nach Kavitäten getrennt abgelegt werden.
Halle 13, Stand A13-1 – B13