3D-Druck

Encee erweitert Porfolio

Der CAD/CAM-Spezialist Encee baut sein Portfolio im Bereich 3D-Druck weiter aus. Die Bayern waren bereits Vertriebspartner von Stratasys im Bereich der Desktop-3D-Drucksysteme, seit dem Jahreswechsel vertreibt das Systemhaus nun auch die High-End-Drucksysteme Fortus und Connex.

Encee vertreibt neben Stratasys-Druckern nun auch Geräte von Fortus und Connex.

Encee ist schon seit der Firmengründung vor 20 Jahren im Rapid Prototyping und 3D-Druck aktiv. Das Unternehmen betreibt sogar mehrere eigene 3D-Drucker, um auch in der eigenen täglichen Arbeit Erfahrungen mit diesen Technologien zu sammeln. Die Connex-Systeme sind in drei Baugrößen und mit einem, zwei oder drei Materialien verfügbar. Durch die Kombination von zwei oder drei Materialien in bestimmten Konzentrationen und Mikrostrukturen lassen sich so genannte Digitale Materialien mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften erzeugen, so entsteht aus einer weichen und einer harten Komponente ein gummiähnliches Material mit je nach Verhältnis der Komponenten einstellbarer Shorehärte.

Ebenso lassen sich unterschiedliche Materialfarben mischen, was sehr lebensechte Modelle ermöglicht. Bis zu 27 Materialien können in einem Prototyp ohne Montage oder in einer Auswahl diverser Modelle verwendet werden, die alle in einem einzigen Druckauftrag erstellt werden. Nicht zuletzt erreichen die Connex-Drucker eine sehr hohe Präzision und beste Oberflächen. -sg-

Encee, Kümmersbruck, Tel. 09621/7829-0, www.encee.de

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

EMO 2017

Tebis ist mit Herz bei der Sache

Tebis, Prozessanbieter für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Modellen, Formwerkzeugen und Komponenten, präsentiert auf der EMO unter anderem die Version 4.0 Release 5 seiner CAD/CAM-Software.

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAM-System

Aus dem Vollen gefräst

Bei North Bucks Machining Ltd in Milton Keynes (UK) wurde mit einem aus dem Vollen gefrästen Mountainbike-Rahmen ein neues Referenzwerkstück für die Möglichkeiten der CAM-Suite Hypermill von Open Mind Technologies geschaffen.

mehr...
Anzeige

CAD/CAM Software

Gut im Blech

Die Software Topsworks verbindet Solidworks mit den Programmiersystemen der Trutops-Reihe von Trumpf und stellt so die Durchgängigkeit der Prozesskette „Blech“ von der Konstruktion bis zur Fertigung sicher. Das Unternehmen Fryka-Kältetechnik aus...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige