3D-Druck

Farbechte Multimaterial-Produkte im 3D-Druck

Stratasys hat auf der Hannover Messe gemeinsam mit alphacam den neuen 3D-Drucker J750 vorgestellt. Dieser verarbeitet in einem einzigen Druckvorgang bis zu sechs unterschiedliche Materialien und kombiniert diese laut Anbieter mit einem bislang unerreichten Farbspektrum aus 360.000 Tönen.

Der neue 3D-Drucker J750 verarbeitet in einem einzigen Druckvorgang bis zu sechs unterschiedliche Materialien.

Auf diese Weise lassen sich selbst in kurzer Fertigungszeit realistische Prototypen sowie Werkzeuge, Formen und Schablonen für die Fertigung herstellen. Dank der schnellen Verfügbarkeit von fertigen Modellen aus authentischen Farben, Farbtexturen und Materialien sowie vielfältigen Oberflächenstrukturen sollen Entwicklungs- und Fertigungsprozesse verkürzt, Ressourcen gespart und Kosten gesenkt werden. „In die Entwicklung des J750 ist unsere Erfahrung aus 25 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten des 3D-Drucks eingeflossen“, sagt Andy Middleton, President EMEA bei Stratasys. -sg-

Stratasys, Rheinmünster, Tel. 07229/7772-0, www.stratasys.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck

Masken aus dem Drucker

Island verfügt nicht nur über eine erstaunliche Fußballmannschaft, wie die EM gezeigt hat; auch künstlerisch sind die Isländer außergewöhnlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Sängerin Björk, die ihre Outfits nun mit einer Maske aus einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Ein Meister seiner Klasse

Hoch automatisiert und mit stark erweitertem Funktions- umfang präsentiert US-Hersteller Z Corp einen neuen 3D-Drucker. Die kompakte Systemlösung zeichnet sich durch extrem vereinfachtes Materialhandling, modernes Office-Design und die Option des...

mehr...