Kooperation mit EOS

GF steigt ins 3D-Druckgeschäft ein

GF Machining Solutions hat mit EOS eine strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen. Beide Unternehmen wollen künftig additive Fertigungsanlagen für Formenbauer entwickeln.

Die beiden Unternehmen haben vereinbart, sich auf die Bereiche Werkzeug- und Formenbau zu konzentrieren. Ein Markt, in dem GF dank seiner EDM-Maschinen, Hochgeschwindigkeitsfräsmachinen und Automatisierungstechnologien eine führende Stellung hat.

Die additive Fertigungstechnologie bietet diesen Kunden die Möglichkeit zur Herstellung von Formeinsätzen mit oberflächennaher Kühlung. Dadurch wird eine kürzere Formabkühlungszeit ermöglicht und somit eine Reduktion der Zykluszeit beim Einspritzen des Kunststoffs erzielt.

GF und EOS werden die additiven Fertigungsanlagen in den Produktionsprozess für Formeneinsätze integrieren, einschließlich der erforderlichen Software- und Automatisierungsschnittstellen zu nachgelagerten Werkzeugmaschinen und Messanlagen.

„Wir begrüssen diese strategische Partnerschaft sehr“, sagt Yves Serra, CEO von GF. „GF und EOS ergänzen einander sehr gut und können der grossen Kundenbasis von GF Machining Solutions einzigartige Technologien bieten.“

„Dank der Zusammenarbeit können wir den Mehrwert für Kunden in den Bereichen Formenbau und Druckguss steigern, indem wir konventionelle und additive Technologien miteinander verbinden. Das ist ein grosser Schritt in Richtung einer nahtlosen Produktion. Wir bündeln unsere Kräfte mit einem starken und sehr erfahrenen Partner“, sagt EOS-Gründer und CEO Dr. Hans J. Langer.

Anzeige

Die ersten Fertigungslösungen werden Anfang Oktober auf der EMO 2015 in Mailand (Italien) präsentiert.

Die Partner

EOS wurde 1989 gegründet und ist der weltweite Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung (AM). EOS ist der Partner der Wahl für industrielle 3D-Druckprozesse mit modularen Lösungen wie Systemen, Software, Werkstoffen, sowie technischen und AM-Beratungsdienstleistungen.

GF Machining Solutions bietet Werkzeugmaschinen, Automationslösungen und Kundendienstleistungen für die Produktion von Formen, Werkzeugen und hochwertigen Metallteilen. Die Division betreibt Produktionsstätten in der Schweiz, in Schweden und China und betreut in über 50 Ländern die Kunden vor Ort mit ihren eigenen Verkaufsgesellschaften.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

HP bei Scott Sports

Sportartikel aus dem Drucker

Um den Entwicklungsprozess seiner Sportartikel zu vereinfachen hat Scott Sports in den letzten Jahren zunehmend in additive Fertigungsmethoden investiert und setzt nun auf die HP Multi Jet Fusion-Technologie individualisierter und gedruckter...

mehr...