3D-Druck geht auch mit Metallen

Schicht für Schicht aus Alu

3D-Metalldruck bietet einzigartige Möglichkeiten für moderne Produktentwicklung, denn er kombiniert die Designflexibilität des 3D-Drucks mit den Materialeigenschaften von Metall. Werkzeugeinsätze mit Kühlkanälen oder leichte Strukturen für die Luft- und Raumfahrt: jede Anwendung, die komplexe Metallteile umfasst, profitiert von der Laser Melting-Technologie. Dieses Verfahren bietet Materialise aus Gilching neuerdings auf Basis von Aluminium an.

Alu 3D-Druck nach dem Kunststoff erobert der 3D-Druck jetzt auch das Metall: Materialise bietet Lösungen auf Basis von Alu an. (Foto: Materialise)

Laser Melting verwendet 3D-CAD-Daten, um ein Metallteil Schicht um Schicht aufzubauen. Die Maschine verteilt gleichmäßige Schichten metallisches Pulver, das durch einen leistungsstarken Laser entsprechend den CAD-Daten verschmolzen wird und so Schritt für Schritt das dreidimensionale Teil bildet. Nach der Fertigstellung wird das Teil aus dem Pulverbett entnommen und einer Wärmebehandlung sowie einer optionalen Endbearbeitung unterzogen. bw

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige