3D-Druck-Konfigurator

Bauteile individualisieren mit Konfigurator

Der 3D-Druck-Dienstleister Creabis hat einen flexiblen 3D-Konfigurator zur Integration in Webseiten entwickelt und hilft damit Unternehmen, die ihren Kunden individualisierte Produkte anbieten wollen.

Ohne CAD-Erfahrung im Webbrowser Bauteile individualisieren, ermöglicht ein 3D-Konfigurator von Creabis.

Mit dem 3D-Konfigurator lassen sich über einfache Merkmallisten Größe und Ausführung eines Bauteils selbst konfigurieren – und das ohne CAD-Erfahrung direkt im Web-Browser. Die Bedienung für den Endanwender ist sehr einfach. Der Nutzer wählt ein im Konfigurator bereitgestelltes 3D-Grundobjekt und passt dieses mit einfachen Schiebereglern und Auswahlfeldern auf seine Bedürfnisse hin an. Die fertige STL-Datei wird im Hintergrund an Creabis übertragen. Zwei bis drei Tage später erhält der Kunde sein persönliches Objekt.
Der 3D-Konfigurator wird in die existierende oder in eine neue Webumgebung unter Berücksichtigung der Corporate Identity des Unternehmens integriert. Ausgedruckt werden die Objekte dann über Creabis. Ein Projekt wurde etwa mit OKW Gehäusesysteme unter der Webadresse www.concept-case.com realisiert. OKW-Kunden können damit im Web ihr persönliches Elektronikgehäuse entwerfen. Sie bestimmen selbst die Größen, Ausführung, Wandstärken und die Positionen für Kabeldurchführungen im Gehäuse. Die konfigurierbaren und im Web bereitgestellten 3D-Modelle werden von OKW in Openscad entworfen und sind auch nach der individuellen Kundenanpassung so konstruiert, dass später größere Stückzahlen im Spritzgussverfahren produziert werden können. -mc-

Anzeige

Creabis, Feldkirchen, Tel. 089/94465607, http://www.creabis.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...