Additive Fertigung
3D-Druck mit recycletem Kunststoff
Materialise führt 3D-Druck-Service mit bis zu hundert Prozent wiederverwendetem Kunststoffpulver ein.
DAs Unternehmen kündigte die Materialinnovation im vergangenen Jahr an. Nach einem Beta-Programm für ausgewählte Kunden stellt das Unternehmen seinen Bluesint PA 12-Service nun in der Breite zur Verfügung.
Selektives Lasersintern
Beim selektiven Lasersintern, der am zweithäufigsten genutzten 3D-Drucktechnologie, wird bis zu 70 Prozent des Kunststoffpulvers nur noch für geringerwertige Zwecke wiederverwendet (Downcycling) oder als Abfall entsorgt. Mit Bluesint kann diesem nicht genutztem Pulver ein zweites Leben in Form neuer additiv gefertigter Teile geschenkt werden, was einen Beitrag zur Eliminierung von Abfall im 3D-Druck darstellt.