3D-Druck
Netzwerk in Berlin gegründet
Die Berliner 3D-Druck-Softwareschmiede 3Yourmind hat gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH das „3D-Druck Netzwerk Berlin“ gegründet.
Das Netzwerk wird die Innovationstreiber aus dem 3D-Druck zusammenbringen, um gemeinsam neue technologische Entwicklungen und Geschäftsmodelle voranzutreiben, so das Ziel der beiden Initiatoren. Auch sollen Forschungsprojekte und Startups unterstützt werden, um neue, zukunftsweisende Arbeitsplätze in Berlin zu schaffen.
„Das enorme Potenzial des 3D-Drucks für den Standort Berlin kann nur dann zur Entfaltung kommen, wenn sich alle Akteure kennen und gemeinsam die revolutionären Lösungen von morgen entwickeln“, sagt Stephan Kühr, CEO der 3Yourmind GmbH. „Ein regelmäßiger Austausch zwischen Start-Ups, etablierten Unternehmen und Nutzern der 3D-Druck Technologie findet bislang aber so gut wie nicht statt. Das gilt nicht nur für Berlin, sondern praktisch für ganz Deutschland. Das möchten wir ändern und von Berlin aus eine Plattform für alle Akteure im Bereich der additiven Fertigung bieten.“
Das erste Berliner Netzwerktreffen fand vergangenen Donnerstag in den Räumen der 3Yourmind GmbH statt. Mehr als 90 Teilnehmer, darunter Vertreter von großen Konzernen wie EOS und Deutsche Bahn, oder Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer Institut, stellten die von ihnen genutzten 3D-Druck Lösungen vor. Experten von CAD-Softwarehersteller wie Autodesk oder von Druck-Dienstleistern wie Trinckle 3D und Voxelwerk hielten Vorträge über Neuerungen am Markt und gaben einen Ausblick in die nahe Zukunft.
"Berlin entwickelt sich zur Leitmetropole für Zukunftstechnologien im Bereich Industrie 4.0“, sagt Dr. Stefan Franzke, Sprecher der Geschäftsführung von Berlin Partner. "Wir freuen uns daher sehr über die Zusammenarbeit mit 3Yourmind beim Aufbau des 3D-Druck Netzwerks. Die starke Resonanz auf das erste Treffen zeigt das große Know-how am Standort."
Für die nächsten Monate planen die Initiatoren des „3D-Druck Netzwerk Berlin“ regelmäßige Treffen, den Aufbau einer Wissensdatenbank zum Thema 3D-Druck in Berlin, die Unterstützung von Startups im Bereich der additiven Fertigung sowie Seminare und Workshops zum 3D-Druck.
3Yourmind gehört zu den 100 besten deutschen Innovationen für eine digitale Welt (Preisträger 2015 beim Wettbewerb "Deutschland - Land der Ideen"). kf