3D-Druck-Verfahren

Eine Säule aus dem Drucker

Mit einer beeindruckenden Säule schuf Architekt und Designer Sam Welham und Richard Beckett aus London ein viel beachtetes Meisterwerk, das gleichzeitig die ganze Bandbreite der 3D-Drucktechnologie in der Architektur aufzeigt. Das skulpturale Element ist insgesamt 2,10 Meter hoch und besteht aus zwei Hälften. Die untere Hälfte ist mit 250 dpi Auflösung und einer Schichtstärke von 0,3 Millimeter in Sand gedruckt. -sg-

Voxeljet, Friedberg, Tel. 0821/7483-100, www.voxeljet.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Materialforschung

Metall-3D-Druck effizienter machen

Bauteile aus Metall lassen sich mittels 3D-Druck nicht nur flexibler designen. Die sogenannte additive Fertigung spart auch Material und Energie im Vergleich mit herkömmlichen Herstellungsverfahren wie etwa dem Guss aus einer Schmelze.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige