News + Fachartikel
Fahrgefühl am Modell
Zu einem neuartigen sozialen Unternehmen will Dassault Systèmes Designer, Entwickler, Marketingmanager und Konsumenten vernetzen. Der französische Spezialist für 3D-Design setzt künftig auf eine 3D-Erlebnis-Plattform. Dank dieser soll sich die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Mehrwert für ihre Endkunden schaffen. Grundlage dieser 3D-Erlebnis-Plattform ist die V6-Plattfom, die das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden im Laufe der letzten Jahre kontinuierlich weiterentwickelt hat.
So wurde bzw. eine intelligente, auf Datensuche basierende Technologie integriert. Möglich sind jetzt realistische, virtuelle 3D-Erfahrungen und auch die soziale Innovationsfähigkeit wurde erhöht. Dass sich die interne und externe Arbeitsweise der Unternehmen in den nächsten Jahren weiter und einschneidend verändern wird, davon ist Monica Menghini, Executive Vice President für die Bereiche Industrie, Marketing und Unternehmenskommunikation, überzeugt. „Deshalb besteht unser Ziel darin, unseren Kunden eine leistungsfähige Plattform bereitzustellen, die die universelle Sprache 3D und das Web als Anwenderoberfläche nutzt und sie dabei unterstützt, den Wert ihrer Produkte für den Endverbraucher zu steigern.“
Dass 3DS mit dieser Plattform eine Lösung für Unternehmen bereitstellt, steht für Monica Menghini außer Frage: „Unsere Kunden möchten ganz einfach das sicherste, umweltfreundlichste und intelligenteste Fahrzeug entwickeln, aber auch die gewünschte, wertvolle Kundenerfahrung für jeden Marktbedarf bereitstellen. Wir wollen dazu beitragen, ihren Fokus von den Fahrzeugattributen weg und zum Fahrzeugerlebnis hin zu führen.“ ee