3D-Handscanner

Artec 3D präsentiert Space Spider

Artec 3D, Entwickler und Hersteller von professioneller 3D-Hard- und Software, präsentiert auf der noch bis Freitag andauernden Euromold seinen neusten, hochauflösenden 3D-Handscanner Space Spider.

Inspiriert von der Weltraumforschung verfügt das Gerät über ein verbessertes Kühlsystem, um während des gesamten Scan-Prozesses eine gleichbleibende Temperatur zu gewährleisten – unabhängig von der Außentemperatur. Fachbesucher haben zudem die Möglichkeit mehr über die beiden bewährten, handgeführten Scanner Artec Eva und Artec Spider zu erfahren. Wie auch Space Spider, liefern beide Modelle auf Basis von Lichtstreifenprojektion genaue Farb- und Forminformationen – auch von detailreichen, komplexen Objekten.

Ursprünglich für den Einsatz auf der Internationalen Raumstation entwickelt, liefert Space Spider hochpräzise Scan-Resultate. Das 850 Gramm leichte Gerät erfasst Objekte mit LED-Licht mit einer Genauigkeit von bis zu 50 Mikrometern (0,05 Millimeter) und einer Auflösung von bis zu 100 Mikrometern (0,1 Millimeter). Dank integrierter Temperaturregulierung erreicht der 3D-Scanner innerhalb von nur 3 Minuten seine optimale Betriebstemperatur und ist vollständig einsatzfähig. Mit dem verbesserten Kühlsystem behält das Gerät auch im Langzeiteinsatz eine konstante Temperatur von 36,6 °C bei, was eine Langzeitreproduzierbarkeit der Datenerfassung gewährleistet.

Neuartige Elektronikkomponenten garantieren zudem eine extrem hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit von mehr als 1 Million Punkten pro Sekunde. In Echtzeit scannt Space Spider so bis zu 7,5 Bilder pro Sekunde – ideal für Kleinobjekte mit komplexer Geometrie, scharfen Kanten und feinen Strukturen. Der Scanner wird gebrauchsfertig ausgeliefert und erfordert keine Neukalibrierung. kf

Anzeige

Euromold, Halle 1, Stand B106

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Gut in Form für die Formnext

Mit den Weltmarktführern im Bereich Additive Fertigungstechnologien, mehreren Weltpremieren, einer hochkarätigen Konferenz und einer Sonderschau „Audi Werkzeugbau“ versucht die neue Messe Formnext bei ihrer Premiere zu punkten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fachmesse

Euromold bereits im September 2015

Der Termin für die nächste Euromold wurde vom Veranstalter Demat erneut verschoben, nun auf 22. bis 25. September 2015 in Düsseldorf. Ursprünglich sollte die Euromold 2015 vom 6. bis 9. Oktober am neuen Messeplatz in Düsseldorf stattfinden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euromold

Von der Idee bis zur Serie

Den Endspurt im diesjährigen Messeherbst läutet die 19. Euromold ein. Vom 27. bis 30. Dezember lädt die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung mit 1.500 Ausstellern aus 45 Ländern nach Frankfurt am Main.

mehr...