News + Fachartikel

Ohne zu spitzen

Die meisten Designer bevorzugen nach wie vor das Zeichnen, um ihren Ideen Ausdruck zu verleihen. Den Vorbehalten gegenüber der 3D-Darstellung tritt Catia Natural Sketch entgegen, da damit das Zeichnen in 3D genauso intuitiv ist wie das Zeichnen auf Papier mit dem spitzen Bleistift. „Mit unseren intuitiv zu bedienenden 3D-Gestaltungs-Lösungen können Designer ihrer Kreativität freien Lauf lassen“, sagt Anne Asensio, Vice President Design Experience bei Dassault Systèmes. „Um Träume Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir progressive Designer mit unseren Technologieexperten zusammengebracht. Das Ergebnis ist die einzigartige Möglichkeit, in 3D zu zeichnen. Mit dem neuen Programm können Designer ihre Ideen schneller und präziser als je zuvor umsetzen.“

Das Zeichnen in 3D ermöglicht Designern ein besseres Verständnis ihrer Entwürfe. Außerdem wird die Kommunikation der Ideen an 3D-Modellierer erleichtert. Designer werden zudem in die Lage versetzt, gezeichnete 3D-Kurven zur Erstellung eines Modells mithilfe von Tools zur Flächenmodellierung innerhalb von Catia zu erstellen. Durch die direkte Übertragung einer 2D-Zeichnung in ein digitales 3D-Produkt können Widersprüche zwischen der Designabsicht und dem tatsächlich erzielten Ergebnis vermieden werden. Dies sorgt für deutliche Verbesserungen bei der Designqualität. Nach dem Release von Live Rendering zur interaktiven, fotorealistischen Visualisierung ist Natural Sketch ein weiteres Schlüsselelement in der Strategie des Unternehmens, seine Marktführerschaft im Bereich Live Design auszubauen. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Big-Data-Analysen

Digitale Transformation der Fertigung

Sight Machine bietet eine durchgängige Big-Data-Plattform an, die speziell für die Industrie entwickelt worden ist. Die Plattform zur Analyse von Fertigungsdaten transformiert Daten aus Prozessen, Bauteilen und Personen in Erkenntnisse und Aktionen.

mehr...

3D-Druck

Datech vertreibt exklusiv Makerbot

Der auf den CAD- und Design-Bereich spezialisierte Distributor Datech hat eine europaweite Vertriebsvereinbarung mit dem 3D-Drucker-Hersteller Makerbot abgeschlossen. In Deutschland und Österreich wird Datech das Makerbot-Sortiment exklusiv anbieten.

mehr...
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Vorfreude ist…

Mit der für den Sommer 2011 vorgesehenen Creo Produktfamilie möchte PTC vier Defizite von CAD-Software in den Griff bekommen: schwere Bedienbarkeit, mangelnde Interoperabilität, ungenügend leistungsstarkes Baugruppen-Management und das Festhalten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige