Additive Fertigung

Annina Schopen,

Direktextrusion mit Industrierobotern

Die Sparte Weber additive präsentiert auf der Formnext 2023 in Frankfurt ihre DXR-Serie. Die Technologie kombiniert Weber-Extruder der AE-Serie mit einem 6-Achs-Industrieroboter.

Die DXR-Serie bietet optionale Features, um den Anforderungen vielfältiger Anwendungen gerecht zu werden. © Hans Weber

Bei den DXR-Anlagen von Weber additive wird ein Extruder der AE-Serie durch einen 6-Achs-Industrieroboter entsprechend der zuvor durchgeführten Pfadplanung über die Bauplattform bewegt. Die DXR-Serie bietet eine Palette an optionalen Features, um den Anforderungen vielfältiger Anwendungen gerecht zu werden.

So ist die DXR mit einem Aggregate-Raum für Zusatzkomponenten, einer geschlossenen Einhausung für optimale Druckprozessstabilität, in Größe und Form anpassbaren Drucktischen, Kameras zur Bauraumüberwachung und einem Printserver als Vorbereitung für die hürdenlose Nutzung der innovativen Bahnplanungssoftware AiSync von Ai Build erhältlich. Die Maschinen dieser Serie sind außerdem modular aufgebaut und entsprechend individuellen Kundenanforderungen flexibel konfigurierbar.

Die AE-Serie des Unternehmens für die Direktextrusion ist für den dynamischen Einsatz besonders leicht gebaut, für einen variablen Ausstoß optimiert sowie mit starken Servomotoren und kompakter Materialzuführung ausgestattet. Für die Anlagentechnologie wurde ein offenes System gewählt, somit ist eine breite Palette an thermoplastischen Materialien (optional bis 450 °C Prozesstemperatur) verarbeitbar.

Nahezu jede Anforderung lässt sich verwirklichen

Egal ob Prototypen, Werkzeug- und Formenbau, Hilfs- und Betriebsmittel, Kunstwerke, Theaterkulissen, Messebau oder sogar Möbel und Architektur. Im großvolumigen 3D-Druck Verfahren lässt sich nahezu jede Anforderung verwirklichen. Ganz individuell mit Genauigkeit bis in den Millimeterbereich, je nach Kundenwunsch. Und das alles auch mit der Verwendung von Naturfasern oder recycelten Kunststoffen.

Anzeige

Formnext, Halle 11.1, Stand C41

 

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige