TE Connectivity mit 3D Systems
Additive Fertigungslösung für Steckverbinder
3D Systems und TE Connectivity, Hersteller von Steckverbindern und Sensoren, haben eine additive Fertigungslösung für die Herstellung elektrischer Steckverbinder entwickelt, die den strengen UL-Vorschriften entspricht.
Die Lösung umfasst Figure 4 Modular, Figure 4 Material, 3D Sprint Software und Dienstleistungen von 3D Systems und wurde entwickelt, um die besonderen Anforderungen von TE Connectivity an die Materialleistung und den zuverlässigen Druck mit hoher Toleranz zu erfüllen. Die Grundlage ist dabei ein speziell entwickeltes Photopolymer. Zusätzlich zu einer erstklassigen Entflammbarkeitseinstufung bei einer Dicke von 0,4 mm ist es, laut Hersteller, das erste bekannte druckbare Photopolymer, das eine UL1-anerkannte Studie zur langfristigen thermischen Alterung (RTI) absolviert hat. Dieses Material in Kombination mit einem optimierten Druckprozess ermögliche die notwendige Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die für die Produkte von TE Connectivity erforderlich seien, so 3D Systems.
Die additive Fertigung gibt TE Connectivity die Freiheit, komplexe Geometrien zu entwerfen, die im Spritzgussverfahren nur schwer zu realisieren wären. Sie erhöht die Flexibilität bei der Herstellung von Kleinserien und schnellen Produktionsläufen..