Addtitive Fertigung
Materialise übernimmt ACTech GmbH
Materialise hat die Übernahme der ACTech GmbH, Hersteller kleiner Serien hochkomplexer Metallgussteile, bekanntgegeben und bündelt damit die Kompetenzen zu einem umfassenden Angebot in der Metallherstellung.
ACTech ist seit mehr als 20 Jahren in der Herstellung, Bearbeitung und Qualitätskontrolle von komplexen Metallteilen tätig. Durch den Erwerb der Kompetenz und der hauseigenen Infrastruktur des Unternehmens wird Materialise die Entwicklung seines eigenen, bestehenden Metallkompetenzzentrums beschleunigen und eine starke Position auf dem Markt für die Fertigung und Lieferung von einzigartigen, komplexen 3D-gedruckten Metallteilen einnehmen können.
„ACTech verfügt über umfangreiche Kenntnisse über Metall und weiß, wie man es gemäß den Produktionsstandards formt. Wir dagegen haben das Fachwissen über den Metall 3D-Druck. Das Zusammenführen beider Kompetenzen ist für die Bereitstellung von 3D-Metalldruckteilen mit hohem Mehrwert für spezielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung.” so Wilfried Vancraen, Gründer und CEO von Materialise.
Darüber hinaus kann Materialise durch die Übernahme in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen seine Software-Suite für den 3D-Metalldruck weiterentwickeln und profitiert dabei von den Vorteilen einer aktiven Fertigungsumgebung.
Wilfried Vancraen: „Mit der Übernahme bauen wir die Position des Fertigungs- und Software-Backbones weiter aus, was der gesamten Branche zugutekommen wird. Seit über 27 Jahren sind wir als ein führender Anbieter von Lösungen für den industriellen Polymerdruck präsent. Diese Position hat uns in die Lage versetzt, eine wachsende Nachfrage nach zertifizierter Fertigung mit dedizierter Software und Dienstleistungen zu entwickeln und zu bedienen. Mit dem Zusammenschluss mit ACTech werden wir diese Strategie für die Metallherstellung forcieren.”
ACTech-Kunden erhalten sofortigen Zugang zu 3D-Metalldruckteilen für produktionsvorbereitende Designdurchläufe. Materialise wird seine Expertise im Bereich 3D-Metalldruck nutzen, um die starke Position von ACTech in den Märkten weiter auszubauen, in denen Komplexität und Schnelligkeit die treibenden Faktoren sind.