Styrolfreies Granulat

Albis Plastic vertreibt Polymere für 3D-Druck

Das von Eastman Chemical produzierte Granulat Amphora 3D AM1800 vertreibt Distributor Albis nun in Europa. Das geruchsarme und styrolfreie Material für 3D-Druck-Anwendungen zeichne sich besondere durch hohe Dimensionsstabilität, Zähigkeit und Hydrolysebeständigkeit sowie geringe Schwindung aus.

Funktionales Werkzeug, produziert aus dem Filament Amphora 3D (Bild: Albis)

Das Material lasse sich in den meisten Filament 3D-Druckern verarbeiten; dank des guten Fließverhaltens auch mit hohen Druckgeschwindigkeiten. Die gute Oberflächenhaftung (layer-to-layer adhesion) gewährleiste mechanische Beständigkeit, so dass Amphora nicht nur für Prototyping, sondern auch für funktionale Teile verwendet werden kann. Auch hinsichtlich Verformungen beim Druck oder Ausstoß von Nano-Partikeln biete der Werkstoff gute Verarbeitungsbedingungen und Konformität mit US-amerikanischen Food Contact und Arzneimittelregularien (FDA) sowie den entsprechenden EU Lebensmittel-Vorgaben.

Albis Plastic GmbH, Hamburg, Telefon: 040/781050, www.albis.com

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige