News + Fachartikel

Alle Aspekte des Additive Manufacturing

Erfurter Rapid-Tech 2013


Am 14. und 15. Mai 2013 findet in Erfurt zum 10. Mal die Kongressmesse Rapid-Tech statt, wie immer mit Fokus auf der Herstellung von Endprodukten. Ergänzt wird die Veranstaltung durch das Forum der Fraunhofer Allianz Generative Fertigung. Premiere feiert die erstmals parallel durchgeführte Fabcon 3D. Unter dem Motto „print your ideas“ bietet die Veranstaltung auch privaten Anwendern neue Produkte und Lösungen rund um das Thema 3D-Druck an. Professor Andreas Gebhardt, fachlicher Berater der Rapid-Tech, erwartet in diesem Jahr mehr als 400 Kongressteilnehmer und über 650 Messebesucher. Die Anwendertagung widmet sich vor allem dem Thema prozesssicheres Additive Manufacturing. -mc-

Messe Erfurt GmbH, Erfurt, Tel. 0361/400-1500, http://www.rapidtech.de

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Additive Fertigung

Mobile Produktion vor Ort

Drei Unternehmen haben gemeinsam eine mobile Produktionsanlage entwickelt, die additive und subtraktive Bearbeitung mit höchster Präzision an fast jedem Ort der Erde ermöglicht. Kernstück ist die additive Fertigung per Drahtauftragsschweißen.

mehr...

Fachmesse

Interview zur Formnext 2021

Vom 16. bis 19. November steht die Formnext in Frankfurt am Main an. Sascha Wenzler, Vice President Formnext, sprach mit Daniel Schilling über Innovationen der ausstellenden Unternehmen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige