Sinterindustrie und additive Fertigung
AM Solutions tritt der Cold Metal Fusion Allianz bei
Mit der Marke AM Solutions tritt die Rösler Gruppe der Cold Metal Fusion Allianz bei. AM Solutions strebt in diesem Zusammenhang die Entwicklung gemeinsamer Standards für die Bearbeitung 3D-gedruckter Teile an.
AM Solutions – 3D post processing technology, eine Marke der Rösler-Gruppe, hat entschieden, sich gemeinsam mit anderen führenden Industrieunternehmen der Cold Meta lFusion Allianz anzuschließen. Mit Erfahrung auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung und im Bereich der additiven Fertigung plant Rösler, das Post Processing von 3D-gedruckten Komponenten unter dem Dach der Marke AM Solutions nachhaltiger und zuverlässiger zu machen. Zur Erreichung dieses Ziels kooperiert AM Solutions im Rahmen der Cold Metal Fusion Allianz mit anderen Firmen aus der Sinterindustrie sowie der industriellen und additiven Fertigung.
Mit technischen Lösungen zur Restpulverentfernung und Reinigung von 3D-gedruckten Grünteilen werde AM Solutions die Partner in der Allianz nachhaltig unterstützen, so das Unternehmen. Zusätzlich biete es Lösungen zur Entfernung von Stützstrukturen, zur Oberflächenglättung und zum Polieren von additiv gefertigten Komponenten an. Mit seinem Spektrum an technischen Möglichkeiten ist AM Solutions in der Lage, seine Kunden von der Konzeptionsphase bis hin zur Umsetzung im Produktionsprozess zu begleiten.
Gemeinsames Ziel
Die Cold Metal Fusion ist eine Allianz von Industrieunternehmen mit Erfahrung in den Bereichen Sintern sowie der industriellen und additiven Fertigung. Die Mitglieder der Allianz liefern Dienstleistungen, Anlagen, Rohmaterial, Software und Know-how an ihre Kunden in der metallverarbeitenden Industrie. „AM Solutions – 3D post processing technology wird seine gesamte Palette an innovativen technischen Systemen zur Verfügung stellen“, erläutert Stephan Rösler, geschäftsführender Gesellschafter der Rösler-Gruppe. „Dies erlaubt uns, Lösungen auf dem Gebiet der Cold Metal Fusion anzubieten, die sich über den gesamten Fertigungsprozess erstrecken.“ Das Ziel sei dabei, den 3D-Druck zu einer serienreifen Fertigungstechnologie mit Stückzahlen von über einer Million zu entwickeln. „Unsere Lösungen erzielen nicht nur erhebliche Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern sie garantieren auch eine, für die industrielle Fertigung unerlässliche, hohe Prozessstabilität mit reproduzierbaren Ergebnissen. Wir sind bestens vertraut mit den Anforderungen der industriellen Produktion“, so Rösler.
Erklärtes Ziel der Cold Metal Fusion Allianz ist, die additive Fertigung durch allgemein gültige Normen im Bereich Sintern und 3D-Druck zu einer serienreifen Technologie zu entwickeln.
Präsentation auf der Formnext
Anlässlich der Formnext, die im November in Frankfurt stattfindet, präsentieren die Mitglieder ihre Vision, die additive Fertigung zu einer Fertigungstechnologie für die Serienfertigung weiterzuentwickeln. AM Solutions wird seine Anlagen, Prozesse und Verfahrensmittel für das automatisierte Post Processing von additiv gefertigten Komponenten in Halle 12.0, Stand C 81 präsentieren. Interessierte können sich über die ColdMetalFusion Allianz in Halle 11.1, Stand D48, informieren.