Aussteller-Stimmen zur Formnext 2022
Boris Frühauf, ULT
Vom 15. bis 18. November findet in Frankfurt die Formnext 2022 statt. AMI hat unter den Ausstellern nachgefragt: Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck und welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck?
Die ULT mit ihren Lösungen im Bereich der Gasreinigung, Trocknungstechnik sowie Absaug- und Filtertechnik ist in der additiven Fertigung bereits seit über 20 Jahren involviert und als einer der Pioniere in diesem Markt fest etabliert. Wir beobachten ein stetiges Wachstum an immer neu hinzukommenden zu verarbeitenden Materialien, Prozessen und Techniken. Das große Ziel im 3D-Druck allgemein sind die Fertigungskosten zu senken, Nachhaltigkeit zu steigern und den 3D-Druck auch in die Serienfertigung zu überführen. Unser jahrelanges Know-how und intensive Forschung hilft uns und unseren Kunden dabei diesen Herausforderungen durch clevere technische Lösungen gerecht zu werden.
Welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Wir werden auf der Formnext eine komplett und weltweit einzigartige Lösung zur Prozessgasreinigung in der metallischen additiven Fertigung vorstellen. Das Absaug- und Filtersystem namens AMF 200 basiert auf einem modularen Konzept, dass auf nahezu alle technischen Anforderungen beim metallischen 3D-Druck (LPBF - Laser Powder Bed Fusion) und skalierbare Luftmengen angepasst werden kann. Zudem stellen wir Lösungen zur Entstaubung und Luftreinhaltung beim Post-Processing vor.
Boris Frühauf, Key Account Manager Lasersysteme und Additive Fertigung, ULT