Aussteller-Stimmen zur Formnext 2022
Csaba Endrödy, Hans Weber Maschinenfabrik
Vom 15. bis 18. November findet in Frankfurt die Formnext 2022 statt. AMI hat unter den Ausstellern nachgefragt: Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck und welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck?
Wir sehen im Fokus das steigende Interesse an der Herstellung von individuellen, großformatigen Kunststoffkomponenten, um sowohl Produktionszeit als auch Materialkosten zu minimieren. Dabei ist die Recyclingfähigkeit der hergestellten Komponenten ein wichtiger Kosten- und Umweltfaktor. Auch die Thematik von Monomaterialkonstruktionen spielt eine Rolle. Ausgehend vom Recyclinggedanken muss natürlich gewährleistet sein, dass die verwendeten 3D-Drucktechnologien mit den Rezyklaten auch entsprechend stabil arbeiten können.
Welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Unser Produktportfolio umfasst drei verschiedene Arten von Systemen, die alle an unserem Messestand zu sehen sein werden. Wir stellen an der Messe unseren robotischen Großformat 3D-Druck (FGF) mit multi-axialen Werkzeugführung sowie den Großformat 3D-Druck (FGF) an einem kompakten Portalsystem mit ca 2,5m³ Bauraum vor. Gemeinsam mit der Firma Reichenbacher Hamuel haben wir außerdem eine hybride (additive und substraktive) Fertigungstechnologie entwickelt, die wir ebenfalls ausstellen.
Csaba Endrödy, Technischer Leiter Additive Fertigung, Hans Weber Maschinenfabrik