Aussteller-Stimmen zur Formnext 2022
Dr. Victor Roman, Arburg Additive
Vom 15. bis 18. November findet in Frankfurt die Formnext 2022 statt. AMI hat unter den Ausstellern nachgefragt: Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck und welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck?
Designfreiheit, weniger Gewicht und Material, Individualität, hohe Effizienz – das sind die Themen der AM-Welt. Eine zentrale Rolle spielt natürlich die Wirtschaftlichkeit. Das bedeutet niedrige Maschinenkosten, kurze Bauzeiten und hohe Qualität. Ziel ist, schon ab dem ersten Teil, das aus der Maschine kommt, die optimale Qualität zu erreichen. Wichtige Trends sind auch die Verarbeitung anspruchsvoller Materialien wie z. B. PEEK zur Herstellung individualisierter Implante für die Medizintechnik. Nicht zuletzt spielen auch Lösungen zur Rückverfolgbarkeit und Dokumentation solcher AM-Bauteile eine zentrale Rolle.
Welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Auf der Formnext 2022 zeigen wir das gesamte Leistungsspektrum von Arburg Additive: Dieses umfasst die Freeformer sowie die Filamentdrucker und der Silikondrucker von Innovatiq. Absolut neu im Programm ist der nunmehr größte Freeformer 750-3X. Im Vergleich zum Freeformer 300-3X verfügt die neue Maschine über einen 2,5 Mal größeren Bauraum und ist aufgrund intensiver technischer Weiterentwicklungen bis zu sieben Mal schneller. Das ist ein großer Schritt – im wahrsten Sinne des Wortes. Neu im Bereich der Filamentverarbeitung ist der Innovatiq-Drucker TiQ2, ein preisgünstiges, kompaktes Einsteigermodell für professionelle Ansprüche. Dessen selbst entwickelter Druckkopf eignet sich dabei besonders für faserverstärkte Filamente.
Dr. Victor Roman, Geschäftsführer, Arburg Additive