Aussteller-Stimmen zur Formnext 2022
Pierre Tanguy, Sales Manager DACH, Ametek
Vom 15. bis 18. November findet in Frankfurt die Formnext 2022 statt. AMI hat unter den Ausstellern nachgefragt: Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck und welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
Welche Trends sehen Sie im 3D-Druck?
Der 3D Druck deckt eine immer größere Bandbreite an Materialien ab und dies bei hoher Druckqualität und erschwinglichen Preisen. Die verfügbaren Technologien erlauben es auch Unternehmen, denen es zuvor aus budgetären Gründen nicht möglich war, im 3D-Druck anzuwenden. Noch ist der 3D-Druck kein Game Changer im Vergleich zu der subtraktiven Fertigung im Bereich der Serienproduktion. Nichtsdestotrotz sprechen einerseits die Kostenoptimierung im 3D-Druck sowie die explodierenden Energie- und Materialkosten in der konventionellen Fertigung dafür, dass der 3D-Druck diese Rolle einnehmen kann. Die Zukunft der additiven Fertigung ist auf jeden Fall vielversprechend.
Welche Highlights zeigen Sie zur Formnext?
„Unsere innovativen Creaform-3D Scanlösungen zeichnen sich dadurch aus, dass wir budgetär gesehen im Entry Level, Mid Level sowie besonders im High End Bereich Produkte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis anbieten können. Als Marktführer in der portablen 3D-Messtechnik bieten wir neben der Hardware auch innovative Softwarelösungen an, die gezielt im Reverse Engineering vor - sowie in der Qualitätskontrolle - nach dem 3D-Druck zum Einsatz kommen.
Anwendungsorientiert zeigen wir dieses Jahr, dass wir die dynamischsten und innovativsten Messtechniklösungen für den kompletten Produktentwicklungs- sowie Fertigungsprozess anbieten“, kommentiert Pierre Tanguy, Sales Manager DACH bei Creaform.
Pierre Tanguy, Sales Manager DACH, Ametek