PCB-Design-Umgebung

Bauraum in kompakten Gehäusen besser nutzen

Die Version 2015.1 der 3D-Multiboard-PCB-Design-Umgebung CR-8000 von Zuken unterstützt Kollisionsprüfungen mit realistischen 3D-Gehäuseformen. Dadurch lässt sich besonders bei hochkompakten Gehäuseformaten der Bauraum noch besser nutzen, insbesondere im Bereich der Unterhaktungselektronik.

Version 2015.1 der 3D-Multiboard-PCB-Design-Umgebung CR-8000 von Zuken

Da nun Lagenaufbauinformationen direkt zwischen der 3D-Layoutapplikation CR-8000 Design Force und der Analyseumgebung Speedstack von Polar Instruments ausgetauscht werden können, kann der Lagenaufbau von Multi-Layer-Designs optimiert werden. Leiterbahnen lassen sich während der Bearbeitung unter Berücksichtigung von Produktionsertrag und Signalqualität verbessern. Beim Routing mit den Funktionen Track/Route Differential Pair/Bundle Route wird die Leiterbahnbreite automatisch auf den für einen definierten Bereich festgelegten Wert geändert. Eine erweiterte Auswahl von Exportformaten im Waveform-Viewer vereinfacht die Dokumentation von Signalverläufen für Design Reviews.

„Die rasche Zunahme elektronischer Funktionalität in modernen Produkten macht eine tiefere Verankerung der PCB-Entwicklung im Gesamt-Produktentstehungsprozess erforderlich. CR-8000 hat sich hier als die technologisch führende Lösung erfolgreich etabliert“, kommentiert Bob Potock, Vice President of Marketing bei Zuken USA. mc

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Version 2014

CAD-Software für Elektrotechnik

Zuken, Anbieter von Softwarelösungen und Consulting-Services, hat zusätzliche Funktionen in seine neueste Version der branchenführenden CAD-Software E3-Series für die Elektrotechnik- und Fluidentwicklung integriert, die für ein Mehr an Produktivität...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige