CNC-Handmarkiersystem
Mit stabiler Mechanik
Der Ludwigsburger Markiersysteme-Hersteller Markator hat ein neues CNC-Handmarkiersystem namens Fly Marker Pro auf den Markt gebracht. Der mobile Nadelpräger zur dauerhaften und fälschungssicheren Kennzeichnung wiegt inklusive Akku nur knapp über 4 kg und ist leicht in der Handhabung. Die Steuerung ist im bruchsicheren Gehäuse des Handmarkiersystems untergebracht und so vor äußeren Einflüssen geschützt. ee
Das könnte Sie auch interessieren
Fachhändler baut FFF-Bereich aus
Raise3D und LOOP 3D neu im Sortiment bei 3D-Model
3D-Model, Fachhändler für 3D-Drucker und 3D-Scanner, erweitert sein Sortiment um die hochwertigen und gleichzeitig preisgünstigen FFF 3D-Drucker der Marken Raise3D und Loop 3D.

3D-Gusskerne für elektrischen Cadillac
Voxeljet, Anbieter von großformatigen Hochgeschwindigkeits-3D-Drucksystemen und On-Demand-Dienstleistungen für industrielle und gewerbliche Kunden, und Tooling & Equipment International (TEI), einer der größten Anwender von 3D-Sanddruck in den...

AM verändert die moderne Verteidigungstechnik
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Thema Wehrtechnik in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Bedeutung additiver Technologien für die Entwicklung, Fertigung und Anwendung von hochmodernen Verteidigungssystemen spiegelt sich im...

Methoden der Natur in der additiven Fertigung
Bäume als Vorbilder für Stützstrukturen im 3D-Druck
Das Förderprojekt „Bäume als effiziente Stützstrukturen in der additiven Fertigung (BEST)“ stellt Prinzipien der algorithmischen Botanik in den Fokus.

Start-up bringt neuartiges Fertigungsverfahren zur Marktreife
Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der Druckvorgang muss abgebrochen werden. Das Kunststofftechnik-Start-up Flip oQ der Hochschule Darmstadt hat ein Verfahren entwickelt, das...

Mimaki und DP Solutions zeigen 3D-Vollfarbdrucktechnologie
Mimaki Deutschland, Hersteller von Tintenstrahl- und 3D-Drucktechnologien, stellt gemeinsam mit seinem Partner DP Solutions auf der Intec 2023 aus. Die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik findet...

Drucksystemen SLA 750 von 3D Systems
BWT Alpine F1 Team optimiert seinen additiven Fertigungsprozess
3D Systems hat den Verkauf von vier 3D-Drucksystemen der Marke SLA 750 an BWT Alpine F1 Team bekanntgegeben. Der Rennstall will damit Innovationen schneller vorantreiben und seine Geschwindigkeit auf der Rennstrecke weiter steigern.

Prototec erhält Top-100-Siegel für 3D-Druck-Konzept
Prototec aus Attendorn (Sauerland) hat mit seinem 3D-Druck-Konzept das deutschlandweite Top-100-Innovator-Siegel 2023 nach Südwestfalen geholt. Der Wettbewerb ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das den Innovationsgrad von Unternehmen...

Mit 3D-Druck im Miniformat zur Mikroelektronik
Forschende am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) wollen einen Weg finden, um dreidimensionale Metall-Mikroarchitekturen für die Anwendung in MEMS zu produzieren und zu testen. Die Mikroarchitekturen sollen 3D gedruckt werden,...
