3D-CAD-Kollaborations-Plattform

Stratasys kauft Grabcad

3D-Druck- und Additive-Manufacturing-Anbieter Stratasys hat die Cloud-basierte Collaboration Plattform Grabcad gekauft. Grabcad soll als eigene Geschäftseinheit innerhalb der Stratasys Global Products and Technology Group weitergeführt werden und vom Grabcad-Mitgründer und CEO Hardi Meybaum geleitet werden. Die 2010 gegründete Plattform bietet Nutzern etwa ein cloud-basiertes Workbench-Tool, mit dessen Hilfe Ingenieure und Designer CAD-Daten teilen, ansehen und managen können. Grabcad beheimatet ebenfalls eine große, öffentliche CAD-Daten-Bibliothek mit über 520.000 Datensätzen, die kostenlos heruntergeladen werden können. Pro Tag verzeichnet die Seite laut Stratasys derzeit etwa 50.000 Downloads. Zudem hat sich auf Grabcad inzwischen eine weltweite Community von mehr als 1,5 Millionen M-CAD-Nutzern gebildet. Stratasys verspricht sich von der Akquisition nicht zuletzt, dass der 3D-Druck noch schneller angenommen wird. -mc-

Stratasys, Rheinmünster, Tel. 07229/7772-0, www.stratasys.com, grabcad.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...