Conrad macht 3D-Printer billig
Weihnachtsschmuck selber drucken
Mit dem neuen renkforce RF100 soll der Einstieg in die Welt des 3D-Drucks von heute auf morgen Wirklichkeit werden. Denn dieses neue 3D-Drucker Starter-Kit wird fertig zusammengebaut und inklusive Material, Modellen und Werkzeug geliefert.
Angefangen bei Plätzchen-Ausstechern und Christbaumschmuck passend zur Vorweihnachtszeit über eine Eiffelturm-Miniatur für Paris-Fans bis hin zu praktischen Handyhaltern oder Türstoppern – mit dem neuen RF100, erhältlich b ei Conrad Electronic; wird 3D-Drucken auch für ungeübte Tekkies zum Kinderspiel.
Dank vorkonfiguriertem „Plug&Play“ ist der fertig montierte Drucker mit einem Bauraum für Objekte bis zu einer Größe von 10 mal 10 mal 10 Zentimetern in fünf Minuten startklar. Der RF100 kann dabei ganz flexibel sowohl mit der mitgelieferten Software als auch ohne PC über das integrierte LCD-Display bedient und gesteuert werden. Ausdrucke sind entweder über einen angeschlossenen PC/Notebook oder bequem direkt von der SD-Karte und ohne Kabel möglich.
Für alle, die gleich loslegen wollen: Auf der mitgelieferten SD-Karte stehen Ihnen über 100 sofort ausdruckbare 3D-Modelle zur Verfügung. Darüber hinaus sind im Lieferumfang 250 Gramm weißer PLA-Kunststoff (original renkforce Filament), Probepackungen der renkforce Materialien Holz, Kupfer und Elastic/Gummi (jeweils 50 Gramm) sowie Werkzeug-Zubehör (Pinzette und Spatel) enthalten.
Unzählige dekorative, pfiffige und nützliche 3D-Modelle gibt es außerdem zum Download auf diversen 3D-Plattformen im Internet (zum Beispiel unter http://www.thingiverse.com). Und wer selbst kreativ sein möchte: Eigene 3D-Modelle lassen sich mit einer CAD-Software (wie DesignCAD 3D Print) erstellen. Oder bestehende Objekte werden mit einem 3D-Scanner eingelesen. (CAD-Software und Scanner sind separat erhältlich).
Ob Einsteiger im Bereich 3D-Druck oder Maker mit geringem Budget: Der RF100 ist der „3D-Drucker für jedermann“. Der Versandpreis wird mit 299,00 Euro von Conrad angeben. bw