Industrie 4.0

Digitalisierung von Werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen und mehr zeigte das Unternehmen Hermle auf der EMO Hannover 2017. Die SCOPE legt den Focus auf das „Mehr“ und wirft einen Blick auf die Digitalen Bausteine, die das Unternehmen erstmalig in ihrer kompletten Bandbreite zeigt. Hierzu zählen zahlreiche Softwaretools. So bietet das Unternehmen unter anderem:

– Erhöhung der Maschinenproduktivität und Steigerung der Prozesssicherheit mit den Reglerfunktionen AFC, ACC, CTC, AVD, LAC

– anwendungsorientierte Optimierung von Oberfläche, Dynamik oder Präzision mit den Hermle eignen Setups

– die intelligente Auftragsverwaltung mit dem Hermle Automation-Control-System (HACS) und HACS-Connect, die unternehmenseigene Schnittstelle für die Integration in ERP oder PPS Systeme

– das zentrale Informations- und Überwachungstool Hermle Information-Monitoring-Software (HIMS)

– die Werkzeugverwaltungen HTMC & HOTS für die Bearbeitungszentren des Herstellers

– das Wartungs-Diagnose-System (WDS), um Stillstände gezielt zu vermeiden, kombiniert mit Fernwartung und vorausschauender Wartung

Ebenso wird erstmalig ein neuer Touch-Monitor für alle TNC 640 Steuerungen präsentiert, der ab September bei allen Modellen mit dieser Steuerungsvariante im Standard enthalten sein wird.

Auch die Additiven Fertigung mit der unternehmens-eigenen Metall-Pulver-Auftrags-Technologie (MPA) wird auf dem Messestand anschaulich an zahlreichen Beispielen und mit ausführlicher Beratung präsentiert.

Anzeige
C 650 aus der Performance-Line Baureihe

Ein Maschinenmodell wollen wir Ihnen allerdings nicht vorenthalten: Mit der neuen C 650 aus der Performance-Line Baureihe zeigt das Unternehmen ein neues Bearbeitungszentrum für unterschiedlichste 3- und 5-Achs Bearbeitungen. Ein Stahlgesenk aus dem Werkzeug- und Formenbau für die Automobilbranche veranschaulicht seine Präzision und Leistungsfähigkeit. ee

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Für die Fräsbearbeitung

Auf der Euromold 2012 präsentierte Delcam seine neuesten Versionen von Feature CAM, Delcam for Solid Works sowie Power Inspect. Im Rampenlicht stand zudem Power Mill 2013 mit seiner Schruppstrategie Vortex und der brandneuen Technologie Machine DNA.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige