3D-Druck

Produktdesign und Fertigung neu definiert

„Wir bemerken nach wie vor ein wachsendes Interesse an Fertigungsanwendungen wie Endbauteilen, Produktionshilfsmitteln und Werkzeugen – vor allem im Bereich des Spritzgusses“, so Andy Middleton, President und Geschäftsführer EMEA von Stratasys.

Immer mehr Unternehmen setzen Fertigungsverfahren über das Prototyping hinaus zur Herstellung von Fertigungswerkzeugen ein.

„In der Tat nutzen unsere Kunden den 3D-Druck zunehmend, um überaus kosteneffiziente Formen für die Kleinserienfertigung zu produzieren.“ Entsprechend dieses Trends demonstriert Stratasys auf Messen auch Spritzguss im 3D-Druck, denn immer mehr Werkzeugmacher drucken ihre Spritzgussformen. Besucher können live miterleben, wie Spritzgussformen, Produktionshilfsmittel, Werkzeuge und Endbauteile gedruckt werden und welche Vorteile aus der Implementierung des 3D-Drucks in den Produktionsprozess resultieren können.

Auf dem Stand zu sehen sind die 3D-Drucker der Idea Series, Design Series und Production Series. Auf die Besucher warten Live-Demonstrationen der neuesten 3D-Drucktechnologien und Modelle aus einer Vielzahl von Branchen. Zu sehen ist under anderem die PolyJet- Technologie, die in 16 Mikron feinen Schichten druckt und so präzise, detailgetreue Modelle mit glatten Oberflächen erzielt. -mc-

Stratasys, Rheinmünster, Tel. 07229/77720, http://www.stratasys.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige