Intec und Z

CAD-Software für CAM-Anwender

Open Mind stellt auf der Intec nicht nur die CAM-Suite Hyper-Mill mit ihren prozessoptimierenden Bearbeitungsstrategien, sondern auch die von Grund auf neu entwickelte eigene CAD-Software Hyper CAD-S vor.

Mit Hyper CAD-S hat das Unternehmen eine CAD-Lösung geschaffen, die genau auf die Aufgaben eines NC-Programmierers zugeschnitten ist. Architektur, Kern, Grafik, Datenbasis und Benutzeroberfläche wurden komplett neu gestaltet und in Software umgesetzt. Die 64-Bit-Software wurde besonders auf das Importieren und Anpassen von Daten ausgelegt. Der Anwender kann alle Geometrieelemente leicht verändern, wobei Kurven und Freiformflächen über Bezier- und NURBS-Geometrien repräsentiert werden. Neben bekannten Basiselementen für die Konstruktion wurde der Kern um Elemente erweitert, die gerade dem CAM-Programmierer helfen: Werkzeugwege, Polygonnetze, Punktewolken und auch ein Rechteckelement wurden im Kern angelegt. Wolfgang Weiß, der zuständige Produktmanager, sagt: "Wir haben strikt nach der Devise gehandelt 'Was wünscht sich der CAM-Anwender?'. Herausgekommen ist eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche, die ohne verdeckte Funktionen auskommt."

Offenes Schnittstellenkonzept

Die CAD-Software für CAM-Anwender bringt ein umfangreiches Schnittstellenpaket mit. Importiert werden können natürlich Hyper CAD-Dateien aus den Vorgängerprogrammen sowie IGES, DXF, STEP, STL, Punktewolke, Catia V4 und V5, Siemens NX, PTC Creo 2.0, Parasolid und Solid Works. Exportformate sind IGES, STEP, STL und Punktewolke. Die Einführung der ersten Version von Hyper CAD-S ist für Ende des ersten Quartals 2013 geplant. kf

Anzeige

Halle 3, Stand A30

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Messedoppel Intec und Z

Multimaterialkonzepte im Fokus

Immer mehr neue Fertigungsverfahren finden den Weg in die industrielle Produktion. Die Sonderschau mit begleitendem Fachforum „Additiv + Hybrid – Neue Fertigungstechnologien im Einsatz“ präsentiert im Rahmen der Intec/Z 2019 Anwendungen und Trends...

mehr...
Anzeige

Simulationssoftware

Ideale Randbedingungen

Der Simulationsspezialist Cadfem zeigte auf der Intec die neue Softwareversion Ansys 18. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf Ansys AIM, einer Software, mit der die Simulation eines Produktes in allen physikalischen Disziplinen auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck

Denkmäler zum Anfassen

Als 3D-Druck-Dienstleister bietet Rapidobject Full-Service-Lösungen entlang der gesamten Produktentwicklung von 3D-Druck-Modellen – von der Idee über die Datenerstellung bis hin zur Fertigung und Oberflächenveredelung.

mehr...