News + Fachartikel

Für die Fräsbearbeitung

Auf der Euromold 2012 präsentierte Delcam seine neuesten Versionen von Feature CAM, Delcam for Solid Works sowie Power Inspect. Im Rampenlicht stand zudem Power Mill 2013 mit seiner Schruppstrategie Vortex und der brandneuen Technologie Machine DNA.

Mit Vortex, eine von Delcam zum Patent angemeldete Eigenentwicklung, lassen sich die Bearbeitungszeiten beim HSC-Schruppen massiv reduzieren. Der Trick: Da Vortex den Umschlingungswinkel über den gesamten Werkzeugweg hinweg kontrolliert, bleibt auch bei größtmöglichen Zustellungen die Schnittgeschwindigkeit stets absolut konstant. "Gleichzeitig sinken die Werkzeugkosten, da es im Gegensatz zu konventionellen Strategien auch bei stark gekrümmten Konturen mit Vortex zu keiner Wechselbelastung des Werkzeugs kommt", so Walter van Doorne, Leiter Technik bei der Delcam GmbH in Obertshausen. Eine weitere bahnbrechende Neuheit, die auf der Euromold zu sehen sein wird, ist Machine DNA. Mit dieser Technologie werden die individuellen Eigenschaften der Werkzeugmaschine und der verwendeten Steuerung (CNC) ermittelt und an Power Mill weitergeleitet. Erfasst werden beispielsweise Parameter wie der kleinste Radius, der ohne Vorschubverlust gefahren werden kann, die bestmögliche Punkteverteilung in Konturen oder die Art der Übergänge zwischen Linien und Kreisen. Diese Eigenschaften sind bei Werkzeugmaschinen unterschiedlich und haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Fräsergebnis. Machine DNA interpretiert diese Parameter und sorgt so für eine optimale Frässtrategie, die exakt auf die jeweilige Maschine abgestimmt ist. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

EMO 2017

Tebis ist mit Herz bei der Sache

Tebis, Prozessanbieter für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Modellen, Formwerkzeugen und Komponenten, präsentiert auf der EMO unter anderem die Version 4.0 Release 5 seiner CAD/CAM-Software.

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAM-System

Aus dem Vollen gefräst

Bei North Bucks Machining Ltd in Milton Keynes (UK) wurde mit einem aus dem Vollen gefrästen Mountainbike-Rahmen ein neues Referenzwerkstück für die Möglichkeiten der CAM-Suite Hypermill von Open Mind Technologies geschaffen.

mehr...
Anzeige

CAD/CAM Software

Gut im Blech

Die Software Topsworks verbindet Solidworks mit den Programmiersystemen der Trutops-Reihe von Trumpf und stellt so die Durchgängigkeit der Prozesskette „Blech“ von der Konstruktion bis zur Fertigung sicher. Das Unternehmen Fryka-Kältetechnik aus...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige