Fertigungssystem

Andrea Gillhuber,

Drei Werkstoffe zeitgleich verarbeiten

Mit der 3DM-AMS 800 zeigt 3D-Mectronic ein Additive-Manufacturing-System. Dabei handelt es sich um ein 3-Komponenten-System, das sowohl Kunststoffe und Metalle als auch Keramiken zeitgleich verarbeiten kann.

Additive-Manufacturing-System 3DM-AMS 800, ein 3-Komponenten-System, das sowohl Kunststoffe und Metalle als auch Keramiken zeitgleich verarbeiten kann. © 3D-Mectronic

Das 3DM-AMS 800 zeichnet sich durch Flexibilität aus. So lässt es sich auf Anwenderwünsche wie Bauraumgröße, Wellenlängen, Post-Processing und vieles mehr anpassen.

Zu den Eigenschaften des AM-Systems zählen unter anderem eine Bauraumgröße von 800 mm × 800 mm × 500 mm sowie ein Faserlaser mit 450 bis 1.070 nm Wellenlänge. Plattenturm, Pulverförderung, Ausbrech- und Siebstation, Spannungsfreiglühen, Teilenachbehandlung und reproduzierbare Oberflächenstrahlbehandlung sind integriert.

Formnext: Halle 12.0, Stand E119

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Additive Fertigung

Mobile Produktion vor Ort

Drei Unternehmen haben gemeinsam eine mobile Produktionsanlage entwickelt, die additive und subtraktive Bearbeitung mit höchster Präzision an fast jedem Ort der Erde ermöglicht. Kernstück ist die additive Fertigung per Drahtauftragsschweißen.

mehr...

Fachmesse

Interview zur Formnext 2021

Vom 16. bis 19. November steht die Formnext in Frankfurt am Main an. Sascha Wenzler, Vice President Formnext, sprach mit Daniel Schilling über Innovationen der ausstellenden Unternehmen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige