CAM-Software
Einfache Bedienung – höhere Rechenleistung
Die DP Technology Corp. kündigt die Einführung der neuesten Version ihrer CAM-Software an: Esprit 2017. Dank optimierter Werkzeugwege, einer vereinfachten Bedienung und einer höheren Rechenleistung erlaubt die neue Version intelligentere, einfachere und schnellere Bearbeitungszyklen aufgrund einer 3-Achs-Schlichtbearbeitung. Steile und ebene Bereiche können gleichermaßen bearbeitet werden, somit lassen sich auch komplexe Teilgeometrien erstellen. Bei der Schlichtbearbeitung bleibt der Werkzeugeingriffswinkel konstant, alle Daten des Modells werden analysiert. Dadurch können bei der Bearbeitung von hochkomplexen Teilen die sinnvollsten Werkzeugwege errechnet werden, der gesamte Schlichtvorgang wird optimiert.
Für die Bearbeitung steiler Konturen wird das Z-Konstantfräsen angewandt, für die Bearbeitung ebener Flächen können Versatzausgleichswerte definiert werden. Dank spezieller Algorithmen ist immer ein sanfter Übergang des Werkzeugs zwischen steilen Konturen und ebenen Flächen gegeben. Dadurch wird bei der Schlichtbearbeitung eine höhere Oberflächengüte erreicht. Enthält das CAM-Modell Bohrungen, so können die Werkzeugwege leicht optimiert werden, ohne dass das Werkzeug gestoppt oder von der Werkstückoberfläche abgehoben werden muss. sw