Anzeige - Highlight der Woche
Einsteigerpaket für den industriellen 3D-Druck
Liebe Leserinnen und Leser,
in den Zeiten von Digitalisierung und Vernetzung ist Flexibilität der Erfolgsfaktor für eine zukunftsfähige Produktion. Die additive Fertigung als industrielles 3D-Druckverfahren kann diese Flexibilität ideal abbilden.
Nicht nur in der Luft- und Raumfahrt wenden Unternehmen dieses Verfahren erfolgreich an. Additiv gefertigte Gasturbinen-Brenner, Wärmetauscher, Ventilblöcke, Bohr- und Schneidwerkzeuge sind inzwischen weltweit im Einsatz. Die Möglichkeiten dieser innovativen Technologie sind dabei fast unbegrenzt.
Für den optimalen Einstieg in das Produktionsverfahren der additiven Fertigung bietet EOS ein Einführungspaket, das einen reibungslosen Start in den industriellen 3D-Druck mit Metallen ermöglicht:
- Das robuste und leistungsstarke System EOS M 290 für Metallbauteile von gleichbleibend hoher Qualität,
- Werkstoffe aus einem breiten, qualitätsgesicherten Werkstoffportfolio
- Ein individuelles Training für eine schnelle Lernkurve und einen rasanten Markteinstieg.
Sichern Sie sich jetzt ihr Einsteigerpaket für den industriellen 3D-Druck!