News + Fachartikel

Neue Versionen für Simulationssoftware

Mehr Funktionalität für ein vergrößertes Einsatzfeld bei zugleich vereinfachter Bedienerführung: Die neuen Releases Simufact Forming 11 und Welding 3.1 kommen für die Auslegung und Optimierung von Produktionsprozessen in der Metallverarbeitung zum Einsatz. Die neuen Versionen der Simulationssoftware zeigt der Hersteller Simufact auf der Euroblech am EFB-Gemeinschaftsstand in Halle 11 Stand E 08.

Diese beiden Simulationslösungen decken alle wesentlichen Fertigungsprozesse für die Blechherstellung und -verarbeitung ab, vom Walzen über die Blechumformung, das Schweißen bis hin zum mechanischen Fügen. Standardisierte Schnittstellen unterstützen bei der Integration der Simufact-Lösungen in vorhandene CAD-/ CAE-Umgebungen.

Neu ist die Kopplung der beiden Produkte miteinander und somit die Verbindung von Fertigungs- und Schweißsimulation. Mit dieser Kopplung können dem Schweißen vor- bzw. nachgelagerte Prozesse in die numerische Betrachtung effizient integriert werden. Der einfache Datentransfer lässt nicht nur die Berücksichtigung der Umformhistorie, sondern auch Festigkeitsanalysen der simulierten Schweißnähte zu. Diese intelligente Verknüpfung der Lösungen lässt die Simulation gesamter Prozessketten mehr und mehr virtuelle Realität werden.

Die Integration von Materialdaten in die Simulation von Umform- und Fügeprozessen erschließt dem Anwender eine Vielzahl von neuen, experimentell ermittelten Materialdaten und ermöglicht mit der Anbindung an JMat Pro auch den Zugang zu qualitativ hochwertigen analytischen Materialdaten zugunsten einer höheren Genauigkeit der Simulationsergebnisse. ee
Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Additive Fertigung

Design- und Simulationslösung

Altair hat die Fertigungssimulationslösung Inspire Print3D für die Additive Fertigung vorgestellt. Diese bietet eine Reihe an schnellen und genauen Werkzeugen für das fertigungsgerechte Design und die Simulation im SLM-Verfahren hergestellter...

mehr...
Anzeige

Simulation

Cadfem zeigt Exponate namhafter Kunden

Der Berechnungsspezialist Cadfem präsentiert sich auf der Hannover Messe in ungewöhnlicher Weise: „Das Haus der Simulation“ macht begreifbar, dass viele Gegenstände aus dem Alltag erst durch Simulation zu dem wurden, was sie sind, nämlich nützliche...

mehr...

Simulationssoftware

Ideale Randbedingungen

Der Simulationsspezialist Cadfem zeigte auf der Intec die neue Softwareversion Ansys 18. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf Ansys AIM, einer Software, mit der die Simulation eines Produktes in allen physikalischen Disziplinen auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Simulationssoftware

Neue Version von MapleSim

Maplesoft kündigt eine neue Version von MapleSim, der Plattform für Modellierung und Analyse auf Systemebene, an. Sie soll Ingenieuren helfen, die Entwicklungszeiten zu verkürzen und ihnen bessere Einblicke in das Systemverhalten zu geben.

mehr...