Euromold 2013
Neuer 3D-Drucker feiert sein Debüt
German Rep Rap ist auf der diesjährigen Euromold erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. Das Unternehmen nutzt die Messe als Bühne für die Neuvortstellung des 3D-Druckers Jumbo Printer X400.
Der neue, kompakte 3D-Drucker rundet die Produktpalette künftig nach unten ab. Als Fertiggerät richtet er sich an Kunden, die ohne lange aufzubauen, schnell erste Objekte ausdrucken möchten.
Auch die bewährten 3D-Drucker, der Jumbo Printer X400 und der Bausatz Protos V2, werden präsentiert. Der gerade im professionellen Umfeld sehr beliebte Großraum 3D-Drucker X400 wird mit Energiekette und weiteren Verbesserungen zu sehen sein. Mit den bereits vorkonfigurierten Komponenten beschleunigt sich der Aufbau des Bausatzes deutlich. Der X400 ist sowohl als Bausatz als auch als Fertiggerät erhältlich und bereits in größeren Stückzahlen in Unternehmen im Einsatz. Er wird dort fürs Prototyping oder für den Bau von Positivformen zum Erstellen von Gusswerkzeugen eingesetzt. Der Protos V2 ist der Nachfolger des ersten Druckers aus dem Hause German Rep Rap. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt er über einen festen Rahmen aus Edelstahl, über vorbestückte Platinen und Steckanschlüsse. Der Stahlrahmen sorgt für genauere Drucke. Zudem soll sich die Aufbauzeit so auf einen Tag reduzieren.
Fürs Tuning bestehender Drucker wird das neue Ramps 1.4.2 vorgestellt, das mit stärkeren Leiterbahnen, ausfallsichereren Kfz-Sicherungen, Anschlussmöglichkeit von zwei Motoren pro Stecker, verbesserte Endschalter und beschriftete Anschlüsse für Heizbett, Fan und Extruder aufwartet. Sowohl für Protos und andere Rep Rap-Drucker als auch für den großen X400 gibt es zudem den neuen DD2-Extruder mit modularem Hot-End zu sehen. kf
Euromold, Halle 11, Stand E101