ExtraSCOPE

Zeitschrift SCOPE mit drei Sonderpublikationen

Mit drei Sonderpublikationen wartet die Redaktion des Industriemagazins SCOPE in diesem Jahr auf. Mit den ExtraSCOPEs „Pumpen, Kompressoren, Armaturen“, „3D-Druck und Umformtechnik“ und „Zulieferer der Auto- und Fahrzeugindustrie“ beleuchten die jeweiligen Fachredakteure brisante Themen, diskutieren offene Fragen mit den Fachleuten der Branchen und berichten über die neuesten Messetrends.

Die ExtraSCOPE „PKA“ erscheint am 18. April pünktlich zur Hannover Messe Industrie und zur Powtech in Nürnberg.

Die ExtraSCOPE „PKA“ ist derzeit – wie es so schön heißt – in der Mache und erscheint im April pünktlich zur Hannover Messe Industrie und zur Powtech in Nürnberg.

Manfred Bender, der Vorstand des Unternehmens Pfeiffer Vacuum, gewährte SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz Einblick in die Welt der Vakuumpumpen und deren Einsatzfelder. Die Geschäftsführer des Kompressoren-Herstellers Boge äußern sich zum Trendthema Smart Factory. Anwenderreportagen beleuchten unter anderem die Steuerung von Pumpen und das Druckluft-Contracting.

Die ExtraSCOPE „3D-Druck und Umformtechnik“ widmet sich den innovativen Facetten der umformenden und additiven Verfahren und berichtet anwendungsorientiert über Systemlösungen, Produkte, Trends und Konzepte. Die RapidTech in Erfurt und die Stanztec in Pforzheim sind die Messen im Juni, anlässlich derer diese ExtraSCOPE publiziert wird.

Die ExtraSCOPE „Zulieferer der Auto- und Fahrzeugindustrie“ erscheint pünktlich zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover im September. Mit dieser Sonderpublikation baut die SCOPE-Redaktion ihre Kompetenzen aus: Das unabhängige und führende globale Media-Intelligence-Unternehmen Cision hatte 2015 die Top-10-Fachzeitschriften aus Deutschland zum Thema Automobiltechnik recherchiert. SCOPE belegte Platz 1.

Anzeige

Mit den drei Sonderpublikationen und deren inhaltlicher Ausrichtung trifft die Redaktion thematisch den Nerv der Zeit. Anwenderbeispiele, Interviews, Reportagen, Hintergrund- und Übersichtsbeiträge sind in der SCOPE-typischen Schreibe erstellt – keck und kompetent. Das kommt gut an: Laut einer ifak-Untersuchung lesen 95 Prozent der SCOPE-Empfänger jede Ausgabe.

SCOPE ist das auflagenstärkste Industriemagazin Deutschlands (IVW-EDA-geprüft) und erscheint zwölf Mal im Jahr. Die polytechnische Zeitschrift erreicht alle wichtigen Industriebranchen. Ihre Leser sind Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitions-Entscheider aus den technischen Abteilungen sowie Einkauf und Logistik. SCOPE ist medienübergreifend präsent: als Printausgabe, im Internet und als Newsletter mit über 82.000 Abonnenten. Evelin Eitelmann

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige