Rapid Prototyping

Kegelmann Technik holt Frank Cremer von 3D Systems

Frank Cremer, zuletzt als Sales Director und Key Account Manager DACH bei 3D Systems, ist zu Jahresbeginn zu Kegelmann Technik. Der 55-Jährige übernimmt bei dem additiven Fertigungsunternehmen mit Sitz im hessischen Rodgau die neu geschaffene Position des Leiters Vertrieb und Marketing.

Frank Cremer, ist neuer Leiter Vertrieb und Marketing Kegelmann Technik GmbH.

Mit seinen 18 Jahren Vertriebserfahrung bei 3D Systems kann Cremer zu Recht als „Urgestein“ des Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing bezeichnet werden. Stephan Kegelmann, Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH, freut sich denn auch auf die Zusammenarbeit, die beiden kennen und schätzen sich bereits seit vielen Jahren: „Frank Cremer kann nicht nur additiv denken, er kann auch die riesigen Chancen der additiven Fertigung, des 3D-Drucks und des Lasersinterns den Kunden vermitteln. Sein Knowhow wird unserem derzeitigen Wachstum noch zusätzlichen Schub geben.“

Cremer ist fasziniert von den Vorteilen der enormen Bandbreite innovativer Fertigungsverfahren unter einem Dach: „Mit dem Konzept des Connected Prototyping ist Kegelmann Technik ganz weit vorne bei der additiven Fertigung. Diese Herausforderung reizt mich enorm.“

Cremer begann seine Laufbahn bei Thyssen, wechselte dann von Stahl zu Kunststoffen bei ENICHEM und DSM und war zuletzt bei 3D Systems, dem Erfinder des Rapid Prototyping.

Die nächsten 6 Monate bei Kegelmann Technik werden für den gebürtigen Duisburger geprägt sein vom Aufbau eines neuen Technologiebereiches, der sich nahtlos in die Connected Prototyping-Philosophie einfügen wird. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Drucker

Für jede Prototypingphase

Stratasys zeigte auf der Rapid.Tech den 3D-Drucker F370 aus der F123-Serie live im Einsatz. Die F123-Serie eignet sich für jede Prototypingphase, von der Konzeptüberprüfung über die Designvalidierung bis hin zur Funktionsprüfung.

mehr...
Anzeige

formnext 2017

Alles unter Kontrolle

Stratasys zeigt auf der Formnext neue Lösungsangebote für die kontinuierliche Fertigung, Rapid Prototyping und neue Materialien, darunter die Rapid-Prototyping-Lösung der F123-Serie.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck

Additive Fertigung in NRW

Der Branchenverband Kunststoffland NRW widmet  seinen Innovationstag 2016 am 8. Juni 2016 dem Thema Additive Fertigung – Perspektiven für die Wertschöpfungskette Kunststoff.

mehr...