3D-Metalldruck
GE und Concept Laser: Spatenstich für 3D-Campus
GE und Concept Laser legen mit dem ersten Spatenstich den Grundstein für einen neuen Standort in Lichtenfels. Der 3D Campus soll künftig Forschung und Entwicklung sowie Produktion, Service und Logistik unter einem Dach vereinen. Anfang 2019 sollen die neuen Räumlichkeiten bezugsbereit sein und auf einer Fläche von ca. 40.000 Quadratmetern Platz für ca. 500 Mitarbeiter bieten. Die Produktionskapazität wird sich um den Faktor vier erhöhen. Damit wird der Standort Lichtenfels von Concept Laser zu einem Zentrum für die Produktion von 3D-Metalldruck-Maschinen von GE weltweit werden. Die Investition in den neuen Standort beträgt rund 105 Millionen Euro.
Mit dem 3D Campus wird dem starken Wachstum von Concept Laser in den vergangenen Jahren Rechnung getragen und Raum für weitere Expansion geschaffen. Zudem bietet der neue Standort potenzielle Erweiterungsflächen. Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie war für den Festakt ins oberfränkische Lichtenfels gekommen: „Die Investition von GE und Concept Laser ist ein klares Bekenntnis zum Standort. Das sichert Arbeitsplätze und setzt einen wichtigen Impuls für Wachstum in der Region. Mit dem 3D Campus wird ein Zentrum für den 3D-Metalldruck geschaffen, das einen echten Mehrwert für ganz Bayern bietet. In fast allen Branchen gewinnt der 3D-Druck an Bedeutung, da so mit weniger Ressourceneinsatz leichtere, variablere und stabilere Bauteile erzeugt werden können. Die additive Fertigung spielt daher eine wichtige Rolle für den Freistaat als zukunftsfähigen Industriestandort.“
„Ich freue mich sehr, dass wir heute mit dem ersten Spatenstich konsequent den nächsten Schritt unserer Strategie des Wachstums gehen. Wir legen damit nicht nur den Grundstein für einen neuen Standort, sondern sichern und schaffen zugleich hochqualifizierte und zukunftsträchtige Arbeitsplätze. Lichtenfels wird damit als neues Zentrum innerhalb von GE zu einem globalen Leuchtturm des industriellen 3D-Drucks“, so Frank Herzog, Gründer und Vorsitzender Geschäftsführer von Concept Laser. „Heute ist ein guter Tag für Lichtenfels und die Region. Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken, die diese Entwicklung möglich gemacht haben.“ kp