Kooperation

Gemeinsamer Fokus auf 3D-Druck von Keramiken

Der 3D-Drucksystemhersteller Voxeljet hat eine erweiterte Zusammenarbeit mit Johnson Matthey (JM) bekanntgegeben. Der Chemie-Spezialist fokussiert sich damit auf das Drucken von Keramikmaterialen mit den industriellen 3D-Drucksystemen von Voxeljet.

Mit dem Einsatz von Voxeljet-Drucksystemen ist JM in der Lage, komplexe, additiv hergestellte Designs zu entwickeln, die neben einer vergrößerten Oberfläche und reduziertem Gewicht eine erhöhte Produktionseffizienz mit innovativen Gestaltungsfreiräumen aufweisen.

Beide Unternehmen haben eng zusammengearbeitet, um die großformatigen 3D-Drucktechnologien weiterzuentwickeln und auf die spezifischen Pulver- und Binderanforderungen von JM zuzuschneiden. Auf der diesjährigen Formnext präsentieren die beiden Unternehmen ihre vertiefte Zusammenarbeit.

JM verfügt über Erfahrungen in der Herstellung von Katalysatoren und der Optimierung von katalytischen Trägermedien und forscht seit einigen Jahren an Möglichkeiten für den Druck von keramischen Pulvern. Mit dem Einsatz von Voxeljet-Drucksystemen war JM in der Lage, komplexe, additiv hergestellte Designs zu entwickeln, die neben einer vergrößerten Oberfläche und reduziertem Gewicht eine erhöhte Produktionseffizienz mit innovativen Gestaltungsfreiräumen aufweisen, was mit herkömmlichen Herstellungsmethoden nicht erreicht werden konnte. 

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

formnext 2017

Early Birds profitieren

Bei den aktuellen Buchungen liegt die formnext bereits deutlich über dem schon hohen Niveau des gleichen Vorjahreszeitraums. Der Anmeldestand zeige, dass die formnext 2017 sowohl in der Fläche als auch bei der Zahl der Aussteller deutlich zulegen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige