Mitlernende Software
Genaue Teile direkt aus dem Druckbett
Markforged, Entwickler der Digital Forge Plattform für die additive Fertigung mit Metall- und Kohlestofffasern, hat die neue Blacksmith-Software für Markforged-3D-Drucker vorgestellt.
Die Markteinführung von Blacksmith bezeichnet der Hersteller als wichtigen Schritt auf dem Weg in die Zukunft der autonomen Fertigung, bei der sich 3D-Drucker intelligent anpassen und bereits während des Drucks Variablen berücksichtigen, die sich auf ein Teil auswirken können. Das Ergebnis sind genaue und präzise gedruckte Werkteile unmittelbar beim Erstdruck. So können Fertigungsunternehmen mit der neuen Software über die Digital Forge sofort präzise Teile drucken.
Blacksmith verbindet Artikelkonstruktion, Produktion und Inspektion mit der Funktion, durch künstliche Intelligenz (KI) zu lernen. Da Blacksmith kollektives Lernen in der gesamten Druckerflotte nutzt, sind Kunden in der Lage, bei jedem Druck direkt das richtige Werkstück zu erhalten. Dadurch gestalten sich zukünftig Lieferketten resilienter und flexibler. Mit Blacksmith können Hersteller heute ihr Teil drucken und zeitgleich scannen, um direkt zu beurteilen, wie nah das gedruckte Teil am geplanten Design ist. Die Software ist so konzipiert, dass sie durch die Closed-Loop-Verarbeitung kontinuierlich aus jedem Druck mitlernt, sodass die Teile jedes Mal genau und präzise gedruckt werden können.
Erstmalig ist sich der Drucker der zu produzierenden Teile vollständig “bewusst”. Durch die Rationalisierung des Workflows macht Blacksmith die Produktionsanlagen der Welt kosteneffizienter, beschleunigt die Produkteinführung und reduziert die Produktionskosten.
Die einfach zu bedienende, intelligente Software von Blacksmith nutzt die Leistung des vorhandenen integrierten Lasermikrometers des X7 und einen patentierten, intelligenten Scanprozess, um Teile während des Druckens sicher zu messen. Die Abmessungsdaten des Teils werden dann automatisch mit den vorgesehenen Konstruktionsdaten abgeglichen. Das Scannen während des Druckprozesses ermöglicht eine Inspektion der inneren Teilestruktur und kritischer Merkmale, was sonst in einem einzigen Arbeitsschritt nach der Fertigung unmöglich wäre.
Blacksmith ist ab sofort als Software-Abonnement auf allen mit der Cloud verbundenen Markforged X7-Druckern verfügbar. Die Software wird durch Over-the-Air-Updates für einen einfachen Kundenzugang bereitgestellt und erfordert eine Erstausrüster-zertifizierte (Original Equipment Manufacturer, OEM) Referenzbett-Kalibrierung.