News + Fachartikel

Größter Bauraum für das Laserschmelzen

Rapid Prototyping

Nach erfolgreicher Beta-Entwicklungsphase präsentiert Concept Laser die Laserschmelzanlagen X line 1000R als Serienmodell mit dem derzeit größen Bauraum am Markt. Die, in Zusammenabeit mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) in Aachen, entwickelte Großanlage erweist sich als richtiger Entwicklungsschritt in neue Dimensionen des industriellen 3D-Druckens mit Metallen. Das Herzstück der X line 1000R ist ein Hochleistungslaser im Kilowatt-Bereich, der eine signifikante Produktivitätssteigerung gegenüber marktüblichen Laserschmelzanlagen ermöglicht.

Die X line 1000R zielt in erster Linie auf die Automobilindustrie, sowie die Luft- und Raumfahrtbranche ab. Die Anlage erweist sich bei den dort verwendeten Materialien als multi-kompatibel: Kommen in der Automobilindustrie vor allem Aluminiumbauteile für den Leichtbau zum Einsatz und in der Luft- und Raumfahrt Hochleistungsmaterialien wie Titan. Die möglichen Aufbaugeschwindigkeiten sind für beide Industrien unter Kostenaspekten höchst interessant: Liegt die Geschwindigkeit einer mittleren Anlage typischerweise bei 10-15 cm³/h, schafft die X line 1000R bis zu 65 cm³/h – eine Steigerung von bis zu 650 Prozent. Abgesichert durch patentierte Qualitätsmanagement-Module, wie QMcoating oder QMmeltpool von Concept Laser, bleibt die Qualität der Bauteile trotz des hochdynamischen Prozesses voll erhalten. -csc-

Anzeige

Concept Laser, Lichtenfels, Tel. 09571/1679-0, http://www.concept-laser.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige