Ähnlichkeitssuche
Guter Datenüberblick
Die neue Version der geometrischen Ähnlichkeitssuche Simuform Similia ist ab sofort erhältlich. Der Hersteller hat die neue Lösung mit dem Namen Boxed Edition in erster Linie für kleine mittelständische Unternehmen bis zu einer Größe von etwa 100 Mitarbeitern aus den Bereichen Fertigung, Maschinenbau und Automotive entwickelt. Mithilfe der Ähnlichkeitssuche können Konstrukteure den gesamten CAD-Datenbestand überblicken. ee
Das könnte Sie auch interessieren
Additive Fertigung bei Oerlikon Balzers
Flexible Oberflächenbearbeitung von 3D-Druck-Komponenten
In ihrem Labor in Liechtenstein produziert Oerlikon Balzers mit der additiven Fertigungstechnologie Prototypen sowie Komponenten in kleinen Serien. Um bei der Oberflächenbearbeitung dieser Werkstücke eine größere Flexibilität zu erzielen, nutzt das...

FH Münster stellt Filament selbst her
Der Steinfurter Campus der FH Münster produziert das Ausgangsmaterial für 3D-Drucker selbst und kann damit Spezialanfertigungen herstellen, den stofflichen Kreislauf schließen und Kosten einsparen.

TE Connectivity mit 3D Systems
Additive Fertigungslösung für Steckverbinder
3D Systems und TE Connectivity, Hersteller von Steckverbindern und Sensoren, haben eine additive Fertigungslösung für die Herstellung elektrischer Steckverbinder entwickelt, die den strengen UL-Vorschriften entspricht.

Neue Geschäftsmodelle mit 3D-Druck
Am zweiten Messetag der Rapid.Tech 3D findet das Fachforum Software & Prozesse statt. Es ist Teil des dreitägigen Fachkongresses und beschäftigt sich mit digitalen Geschäftsmodellen für eine nachhaltige Wertschöpfung und digitalen Lösungen, um...

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart
Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

VDMA wird ideeler Träger der Rapid.Tech 3D
Der VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D. Die Arbeitsgemeinschaft im VDMA wird sich zudem bereits auf der diesjährigen Rapid.Tech 3D vom 9. bis 11. Mai mit einem Format zum Thema Bildung engagieren.

3D Printing Software für offenes SLS-System
Der Software-Hersteller CoreTechnologie ist eine Partnerschaft mit dem Drucker-Spezialisten Weirather eingegangen und realisiert so ein offenes System für den SLS 3D-Druck von hochwertigen Kunststoffteilen.

Neue Aufgabe für Stäubli Stericlean-Roboter
4D-Druck von menschlichem Gewebe
Die Herstellung von Hauttransplantaten ist heute grundsätzlich möglich, aber komplex und nur in kleinem Maßstab realisierbar. Das Upscaling und die Standardisierung sind nach wie vor Herausforderungen. Das französische Start-up-Unternehmen Poietis...

Neue Materialien für die digitale Zahntechnik
3D Systems hat für die digitale Zahnheilkunde die beiden neuen Werkstoffe NextDent Base und NextDent Cast sowie die Druckplattform NextDent LCD1 auf den Markt gebracht.
