Hybrid-Additive-Manufacturing-Anlage

Hybride additive Fertigung

Der führende Hersteller von Bearbeitungszentren, Matsuura, startet den Verkauf der Hybrid-Additive-Manufacturing-Anlage Lumex Avance-25 in Deutschland und Österreich. Die Anlage ist ausgestattet mit neuen High-Tech-Lasern und Hochgeschwindigkeitstechnologie.

Hybrid-Additive-Manufacturing-Anlage Lumex Avance-25 von Matsuura

Sie fertigt jede beliebige 3D-Form mit Genauigkeit und Oberflächengüte. Das sei vor allem für die Unternehmen im Bereich Werkzeug- und Formenbau, Luftfahrt und Medizintechnik sowie im Prototypenbau interessant, so das Unternehmen. Matsuura setzt einen Yb-Faser-Laser mit 400 Watt Leistung ein, der mittels eines Spiegels in X- und Y-Richtung über die Bearbeitungsfläche geführt und in der Z-Achse fokussiert wird. Metallpulver werden durch dieses selektive Lasersintern (SLS) geschmolzen und Schicht für Schicht zu einer dreidimensionalen Form aufgebaut. Während dieses Prozesses besteht die Möglichkeit, das Werkstück mit Vorschüben bis 60 Metern pro Minute zu fräsen.

Die Anlage könne auch hochkomplexe Bauteile mit einer maximalen Größe von 250 mal 250 mal 175 Millimetern komplett auf einer Maschine bearbeiten, so der Hersteller. Werkstücke mit 3D-Kühlmittelkanälen für Werkzeugformen, extra leichte Bauteile mit hohlen- und Gitter-Strukturen oder filigrane Werkstücke mit tiefen Konturen können gefertigt werden. as

Intec, Halle 3, Stand D29/Halle 2, Stand C60

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Messedoppel Intec und Z

Multimaterialkonzepte im Fokus

Immer mehr neue Fertigungsverfahren finden den Weg in die industrielle Produktion. Die Sonderschau mit begleitendem Fachforum „Additiv + Hybrid – Neue Fertigungstechnologien im Einsatz“ präsentiert im Rahmen der Intec/Z 2019 Anwendungen und Trends...

mehr...
Anzeige

Simulationssoftware

Ideale Randbedingungen

Der Simulationsspezialist Cadfem zeigte auf der Intec die neue Softwareversion Ansys 18. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf Ansys AIM, einer Software, mit der die Simulation eines Produktes in allen physikalischen Disziplinen auf...

mehr...

3D-Druck

Denkmäler zum Anfassen

Als 3D-Druck-Dienstleister bietet Rapidobject Full-Service-Lösungen entlang der gesamten Produktentwicklung von 3D-Druck-Modellen – von der Idee über die Datenerstellung bis hin zur Fertigung und Oberflächenveredelung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Intec und Z

CAD-Software für CAM-Anwender

Open Mind stellt auf der Intec nicht nur die CAM-Suite Hyper-Mill mit ihren prozessoptimierenden Bearbeitungsstrategien, sondern auch die von Grund auf neu entwickelte CAD-Software Hyper CAD-S vor.

mehr...