Bedienoberflächen-Erstellung

Intuitive Bedienerführung

Eckelmann zeigt auf der SPS IPC Drives Lösungen zur Erstellung industrietauglicher Bedienoberflächen mit dem Look & Feel, das Anwender von Consumer-Produkten wie dem iPad oder ähnlichem kennen. Mithilfe des flexiblen HMI-Frameworks E°Tools HMI lassen sich die mittlerweile hohen Erwartungen an eine intuitive Bedienerführung, Multitouch-Funktionen und Gestensteuerung erfüllen. Bedienablauf und Funktionsumfang sind frei definierbar und die Bedien- und Anzeigeelemente beliebig anpassbar. Funktion, Darstellung und Bedienphilosophie trennt das Framework strikt, was die Erstellung und Pflege von Bedienoberflächen vereinfacht und beschleunigt.

Zentrale, wiederverwendbare Stylesheets sind dafür ein gutes Beispiel. Maschinenbauer können Bedienung und Systemdesign exakt auf ihre Technologie und die Bedürfnisse ihrer Nutzer zuschneiden. Anwendungsspezifische Zusatzmodule lassen sich als Plug-ins unkompliziert integrieren.

Die Technik können Besucher am Stand interaktiv erleben oder via Fachvortrag kennenlernen: Navigation per Touch- und Wischgesten, Manipulation von Objekten per Rotation und Zoom, Overlay-Effekte, Zusammenstellung benutzerspezifischer Dashboards, Zweihandbedienung zum Abfangen von Fehlbedienungen oder versehentlichen Änderungen, Schieberegler und vieles andere mehr. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schneller zum Bauteil

Verzug beim 3D-Druck simulieren

Eine neue Prozesssimulationslösung für die additive Fertigung (AM) soll den Verzug beim 3D-Druck präziser prognostizieren und somit die Optimierung im Vorfeld ermöglichen. Das Produkt ist in die End-to-End-Lösung von Siemens für die additive...

mehr...