3D-Scanner
Bauteile digitalisieren
Aicon 3D Systems liefert mit der neuen Scanner Linie Primescan eine Einstiegslösung zum hochgenauen 3D-Digitalisieren industrieller Komponenten.
Während der Scanner eine Neuentwicklung ist, nutzt er mit der Optocat-Software die gleiche Algorithmik zur schnellen Erzeugung genauer Punktewolken in hoher Datenqualität wie die High-End Scanner-Linien Stereoscan und Smartscan.
Durch die kompakte Bauweise, die Grundfläche entspricht etwa einem DIN A4 Blatt bei einem Gewicht von 3 kg, und den geringen Arbeitsabstand, eignet sich der neue Scanner als Desktop Lösung und für Anwendungen in beengten räumlichen Verhältnissen im industriellen Umfeld. Messfelder sind in den Größen von 50 mm bis 1000 mm verfügbar. Jede Bauteilgröße kann somit ideal abgebildet werden. Je nach benötigter Auflösung am Objekt und gewünschter Genauigkeit stehen Kameraauflösungen von zwei, fünf oder acht Megapixel zur Verfügung. Er ist wahlweise mit Blue-light- oder White-light-Technologie erhältlich, entweder für industrielle Anwendungen oder für das Scannen mit zusätzlichen Farbinformationen wie im Bereich Kunst, Kultur oder Design benötigt. Der lichtstarke Projektor soll das Scannen stark glänzender oder dunkler Oberflächen ohne Vorbehandlung ermöglichen. rn