3D-Druck

Konferenz: Additive Fertigung in der Automobilindustrie

Stratasys ist Hauptsponsor der Fachkonferenz „3D-Druck – Additive Fertigung in der Automobilindustrie“ am 12. und 13. April 2016 in Karlsruhe. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz stehen aktuelle Herausforderungen der Automobilfertigung sowie neue Anwendungsgebiete der Additiven Fertigung. Ein Highlight der Veranstaltung sei laut Stratasys der Vortag von Wolfgang Kochan, General Manager GSC bei Stratasys, zum Thema Impact of Additive Manufacturing on Innovation and Business Models in the Automotive Industry. In weiteren Vorträgen referieren Experten aus der Automobil- und Zulieferbranche unter anderem über bionisch optimierte, hybrid gefertigte Fahrzeugleichtbaustrukturen, beleuchten den Stand der Dinge bei der Ersatzteilproduktion mittels additiver Fertigung, sowie die Patentrechtlichen Chancen und Herausforderungen im 3D-Druck und gehen auf die Sicherheitsanforderungen für Betreiber und Hersteller von 3D-Druckern ein. Weitere Informationen unter: www.sv-veranstaltungen.de/site/fachbereiche/3d-druck/ -sg-

Stratasys, Rheinmünster, Tel. 07229/7772-0, www.http://www.stratasys.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck

Masken aus dem Drucker

Island verfügt nicht nur über eine erstaunliche Fußballmannschaft, wie die EM gezeigt hat; auch künstlerisch sind die Isländer außergewöhnlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Sängerin Björk, die ihre Outfits nun mit einer Maske aus einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Ein Meister seiner Klasse

Hoch automatisiert und mit stark erweitertem Funktions- umfang präsentiert US-Hersteller Z Corp einen neuen 3D-Drucker. Die kompakte Systemlösung zeichnet sich durch extrem vereinfachtes Materialhandling, modernes Office-Design und die Option des...

mehr...