News + Fachartikel

Ein völlig neues Arbeitsgefühl

erleben Anwender mit der intuitiven Steuerung der neuen 3D-Computer-Maus-Serie Space. Damit lassen sich mechanische Konstruktionen, technische Zeichnungen oder Baupläne schneller und effizienter erstellen.

Mit den 3D-Mäusen von 3Dconnexion – Space Pilot, Space Explorer, Space Traveler und Space Navigator - können im Gegensatz zu herkömmlichen Computermäusen, die sich nur in zwei Dimensionen bewegen lassen, 3D-Objekten und -Modelle intuitiv und einfach steuern.
Mithilfe der 3D-Maus verschiebt, dreht oder zoomt der Anwender 3D-Modelle einfach und schnell. Dank der intuitiven Steuerung werden Konstruktionsprozesse stark vereinfacht und der Workflow wird produktiver und effizienter als nur mit Standard-Maus und Tastatur. Die Mäuse standardisieren zudem die 3D-Eingabe: Die Anwender navigieren damit auf die gleiche einfache Art und Weise in allen 3D-Anwendungen.

Das Angebot richtet sich an Anwender von Turbo CAD-Deluxe-14-, Turbo CAD-Pro-14- und Turbo Sketch-Studio-Programmen. Space Pilot, Space Explorer, Space Traveler und Space Navigator unterstützen mehr als 120 gängige 3D-Anwendungen und kosten je nach Ausführung zwischen 59 und 399 Euro. hs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Maus

Gehorsame Maus

Der Anbieter von 3D-Mäusen für Konstruktions- und Designprofis, 3D Connexion, hat die Anbindung an die neue Softwareversion von Rhinoceros verbessert. Alle seine aktuellen 3D-Mäuse sind mit der Version 5 kompatibel.

mehr...

News + Fachartikel

Gummierte Mäuse

finden sich nicht nur in Tüten bekannter Gummibären-Hersteller, oh nein. Das Unternehmen 3D-Connexion liefert 3D-Mäuse, die durch ihre gummierte und konkave Kappe einen guten Halt bieten – und das schon länger.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...