News + Fachartikel

Qualität und Schnelligkeit

siegen beim Projektieren von allpoligen Verbindungen mit einpoliger Darstellung. Mit Eplan Electric P8 lassen sich Standardverbindungen jetzt als Single-Line-Darstellung erstellen – das spart kräftig Zeit. Sämtliche Detail-Verbindungen können tabellarisch definiert werden. Auf Knopfdruck generiert das System detaillierte Fertigungsinformationen, die im Projekt jederzeit konsistent sind. Speichert der Anwender die einpolige Darstellung inklusive der tabellarisch definierten Verschaltung als Makro ab, so lässt sich durch Platzieren dieser Makros eine vollständige Projektdokumentation erstellen. Das gibt Extra-Freiheit, wenn Funktionsmodule genutzt werden, die über vorkonfektionierte Standardkabel verschaltet werden.

Neuerungen im Klemmleisten-Navigator beschleunigen jetzt die Projektierung von Mehrstockklemmen. Bereits in der Artikelverwaltung lassen sich Klemmen und Leistenzubehör detailliert definieren und sichern durch das Gerätekonzept einen reibungslosen Engineering-Prozess. In Kombination mit den neuen Auswertungsfunktionen kann direkt an der Klemme die symbolische oder fotorealistische Darstellung im Klemmenplan gesteuert werden. Das spart Zeit im Engineering und schützt vor Fehlinterpretation in Inbetriebnahme und Wartung. Die detaillierte Dokumentation freier Klemmenanschlüsse verschafft allen Projektbeteiligten den notwendigen Überblick, der sich gerade beim Umbau oder Erweiterungsmaßnahmen bestehender Anlagen auszahlt.
Besser zusammen als allein: Formulare lassen sich jetzt dynamisch so gestalten, dass unterschiedlichste Arten von Bauteilen gemeinsam ausgewertet werden können. Flexibel werden entsprechend den Bauteileigenschaften spezielle Teiltabellen zur Auswertung erstellt, passende Produktgrafiken oder Symbole eingeblendet und sicherheitsrelevante Bauteile farblich hervorgehoben. Alle nachgelagerten Projektphasen erhalten damit komprimierte, einfache Übersichten und sind über die eingesetzten Komponenten bestens informiert.

Anzeige

In Wartung und Instandhaltung garantiert das neue PDF/A-Format den Langzeit-Zugriff auf disziplinübergreifende Projektdokumentationen. Gemäß der Norm ISO 19005-1 gilt es heute als Standard für die Langzeitarchivierung von elektronischen Dokumenten. Auch im Hinblick auf die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die eine lückenlose Dokumentation für mindestens zehn Jahre fordert, ist diese gesicherte Archivierung im „Datentresor“ ein weiterer Mehrwert. ee

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige