News + Fachartikel

Ausgesprochen zeitaufwendig

ist die Erstellung von Prototypen oder Ersatzzahnräder. Spezialverfahren sind notwendig und das geht auch nur mit der geeigneten Software. Mit Gear Cam von Euklid haben Anwender ab 2011 eine Software, die die Bearbeitung auf Universalfräsmaschinen mit Standardfräsern erlaubt. Verzahnungen basieren auf typenspezifischen Auslegungsparametern, die unterschiedlichen Normen genügen. Dazu kommt eine Vielzahl von möglichen Korrekturen der Zahnflanke. Die Software erlaubt die einfache Eingabe der Daten und speichert diese in einer Art, die ohne jegliche Genauigkeitsverluste die Basis bildet: für die Überprüfung der Eingabe, für die Simulation der Zahnradbewegungen und für die Fertigung. Die weitgehend automatische Generierung der Fräsprogramme kann der Anwender individuell nach seinen Erfahrungen beeinflussen.

Darüber hinaus haben die neue Version Euklid V11 der Standardsoftware für 3- bis 5-achsige CAD/CAM-Programmierung zahlreiche Anwender und Maschinenhersteller bereits im Vorfeld der offiziellen Freigabe als gut befunden. Es bietet unter anderem die Unterstützung von Microsoft Windows 7 sowie Multicore- und 64 Bit-Technologie, neue 3- und 5-Achs-Fräsfunktionen sowie eine erweiterte Bohr-Feature-Erkennung zur automatischen Bohr-Programmierung. Der 2D Sketcher wurde erneuert und funktional erweitert. Die Abtrag- und Maschinensimulation ist jetzt neu auch über Postprozessor ansprechbar.

Anzeige

Übrigens: Die Spezialisten aus Böblingen blicken auf vierzig Jahre Erfahrung zurück. ee

Anzeige
1.4 MB
Propekt Euklid GearCamHier geht es zum download...

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

EMO 2017

Tebis ist mit Herz bei der Sache

Tebis, Prozessanbieter für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Modellen, Formwerkzeugen und Komponenten, präsentiert auf der EMO unter anderem die Version 4.0 Release 5 seiner CAD/CAM-Software.

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAM-System

Aus dem Vollen gefräst

Bei North Bucks Machining Ltd in Milton Keynes (UK) wurde mit einem aus dem Vollen gefrästen Mountainbike-Rahmen ein neues Referenzwerkstück für die Möglichkeiten der CAM-Suite Hypermill von Open Mind Technologies geschaffen.

mehr...
Anzeige

CAD/CAM Software

Gut im Blech

Die Software Topsworks verbindet Solidworks mit den Programmiersystemen der Trutops-Reihe von Trumpf und stellt so die Durchgängigkeit der Prozesskette „Blech“ von der Konstruktion bis zur Fertigung sicher. Das Unternehmen Fryka-Kältetechnik aus...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige